Bookbot

Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuität und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls

Mehr zum Buch

Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der zentralen Rolle des Bundeskanzlers im politischen System Deutschlands. Anhand von Beobachtungen und medialen Darstellungen wird beleuchtet, wie der Kanzler häufig im öffentlichen Interesse steht und als entscheidender Akteur wahrgenommen wird. Die Autorin diskutiert die Wahrnehmung der aktuellen Amtsinhaberin als mächtigste Frau der Welt und thematisiert das Konzept der Kanzlerdemokratie, das die herausragende Bedeutung des Regierungschefs in der deutschen Politik zusammenfasst.

Buchkauf

Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuität und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls, Manuel Franz

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben