Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Der Band von Ernst Grosse untersucht den erkenntnistheoretischen Aspekt der Synthetischen Philosophie von Herbert Spencer, einem bedeutenden englischen Philosophen und Soziologen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Lehre vom Unerkennbaren, die eine zentrale Rolle in Spencers Denken spielt. Grosse beleuchtet, wie Spencer empiristische Ansätze mit philosophischen Überlegungen verknüpft und somit zur Entwicklung der Soziologie beiträgt.
Buchkauf
Herbert Spencers Lehre von dem Unerkennbaren, Ernst Grosse
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Herbert Spencers Lehre von dem Unerkennbaren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ernst Grosse
- Verlag
- Auxo Verlag
- Verlag
- 2018
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 130
- ISBN13
- 9783956223174
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Der Band von Ernst Grosse untersucht den erkenntnistheoretischen Aspekt der Synthetischen Philosophie von Herbert Spencer, einem bedeutenden englischen Philosophen und Soziologen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Lehre vom Unerkennbaren, die eine zentrale Rolle in Spencers Denken spielt. Grosse beleuchtet, wie Spencer empiristische Ansätze mit philosophischen Überlegungen verknüpft und somit zur Entwicklung der Soziologie beiträgt.