Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Examensarbeit analysiert die Vampirmotivik in ausgewählten Texten verschiedener Epochen und für unterschiedliche Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie untersucht, wie diese Motive mit moralischen Fragen zu Sexualmoral, Tierethik und Religion/Satanismus verknüpft sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Reflexion gesellschaftlicher Strömungen in den Texten und der spezifischen Eignung der Vampirfigur, um komplexe ethische Themen zu beleuchten. Die Arbeit bietet somit einen interdisziplinären Ansatz zur Interpretation von Vampirgeschichten in der Literatur.
Buchkauf
Literarische Vampirmotivik als Spiegel der Moral, Birte Richter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.