Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die ökonomischen Veränderungen in Europa während der Neuzeit, insbesondere im Kontext von Absolutismus und Industrialisierung. Anhand eines Zitats wird die drastische Teuerung von Lebensmitteln thematisiert, die die Lebensrealität der Bettler widerspiegelt. Die Arbeit beleuchtet, wie sich die Preise von Grundnahrungsmitteln im Vergleich zu Geldwerten entwickelt haben und welche sozialen Auswirkungen dies auf die ärmeren Bevölkerungsschichten hatte. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit.
Buchkauf
Krisenwahrnehmungen. Zwei zeitgenössische Perspektiven auf die Hungerkrise 1816/17, Diana Walter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.