Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die 500-jährige Tradition der Chorherren an der Kathedrale in Freiburg wird detailliert beleuchtet, wobei die Auseinandersetzungen mit dem Bischof von Lausanne und der Freiburger Regierung thematisiert werden. Papst Julius II. spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung des Chorherrenstifts, das bis heute die religiöse Versorgung der Stadtbevölkerung sichert. Jean Steinauer nutzt überliefertes Archivmaterial und reichhaltige Illustrationen, um die Bedeutung und den Einfluss der Chorherren auf den katholischen Glauben und die Gemeinschaft darzustellen.
Buchkauf
Die Republik der Chorherren, Jean Steinauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Republik der Chorherren
- Untertitel
- Eine Geschichte der Macht in Freiburg i. Ue.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jean Steinauer
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 212
- ISBN13
- 9783039192694
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die 500-jährige Tradition der Chorherren an der Kathedrale in Freiburg wird detailliert beleuchtet, wobei die Auseinandersetzungen mit dem Bischof von Lausanne und der Freiburger Regierung thematisiert werden. Papst Julius II. spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung des Chorherrenstifts, das bis heute die religiöse Versorgung der Stadtbevölkerung sichert. Jean Steinauer nutzt überliefertes Archivmaterial und reichhaltige Illustrationen, um die Bedeutung und den Einfluss der Chorherren auf den katholischen Glauben und die Gemeinschaft darzustellen.