Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die wachsende Herausforderung der Produkt- und Markenpiraterie in der Volksrepublik China, die sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Problem entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der hohen Anzahl von IPR-verletzenden Produkten im Verhältnis zur Gesamtproduktion. Zudem wird die globale Dimension dieser Form der Wirtschaftskriminalität thematisiert, die nicht nur China, sondern auch internationale Märkte betrifft. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen dieser Problematik.
Buchkauf
Marken- und Produktpiraterie in der VR China - Reduktion durch Wachstum?, Christian Schulte
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Marken- und Produktpiraterie in der VR China - Reduktion durch Wachstum?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Schulte
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640746620
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die wachsende Herausforderung der Produkt- und Markenpiraterie in der Volksrepublik China, die sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Problem entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der hohen Anzahl von IPR-verletzenden Produkten im Verhältnis zur Gesamtproduktion. Zudem wird die globale Dimension dieser Form der Wirtschaftskriminalität thematisiert, die nicht nur China, sondern auch internationale Märkte betrifft. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen dieser Problematik.