Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Partnerschaftlichkeit im Mittelalter: Der Stricker Ein Dichter mit modernen Ideen zu Liebe und Ehe
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet das Bild der Frauen im Mittelalter und widerspricht der weit verbreiteten Auffassung, dass sie schutzlos männlicher Willkür ausgeliefert waren. Stattdessen wird durch die volkssprachlichen Dichtungen, insbesondere die ehelichen Beziehungsgeschichten des Stricker, ein Bild einer gleichwertigen Partnerschaft gezeichnet. Der Stricker, als Vertreter der Frauen-Verehrer, plädiert für den gleichwertig-partnerschaftlichen Status von Frauen in Ehen und thematisiert die gesellschaftspolitische Relevanz der Beziehungsfrage, die auch in der modernen Gesellschaft von Bedeutung ist.
Buchkauf
Partnerschaftlichkeit im Mittelalter: Der Stricker Ein Dichter mit modernen Ideen zu Liebe und Ehe, Horst Haub
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Partnerschaftlichkeit im Mittelalter: Der Stricker Ein Dichter mit modernen Ideen zu Liebe und Ehe
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Horst Haub
- Verlag
- Diplomica Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 140
- ISBN13
- 9783842894426
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet das Bild der Frauen im Mittelalter und widerspricht der weit verbreiteten Auffassung, dass sie schutzlos männlicher Willkür ausgeliefert waren. Stattdessen wird durch die volkssprachlichen Dichtungen, insbesondere die ehelichen Beziehungsgeschichten des Stricker, ein Bild einer gleichwertigen Partnerschaft gezeichnet. Der Stricker, als Vertreter der Frauen-Verehrer, plädiert für den gleichwertig-partnerschaftlichen Status von Frauen in Ehen und thematisiert die gesellschaftspolitische Relevanz der Beziehungsfrage, die auch in der modernen Gesellschaft von Bedeutung ist.