Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Industrielle Revolution führte in Deutschland zu tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Im langen 19. Jahrhundert wandelte sich das Land von einem agrarisch geprägten Feudalsystem zu einem modernen Industriestaat. Die traditionellen Formen der kleingewerblichen und Haushaltsproduktion wurden zunehmend durch industrielle Massenfertigung in Fabriken ersetzt, was die Arbeitsorganisation und die Lebensweise der Menschen nachhaltig beeinflusste. Diese Studienarbeit beleuchtet die Dynamiken und Auswirkungen dieser Transformation.
Buchkauf
Der Wandel des Bekleidungsgewerbes im langen 19. Jahrhundert, Michael Schulz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Wandel des Bekleidungsgewerbes im langen 19. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Schulz
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668708143
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Industrielle Revolution führte in Deutschland zu tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Im langen 19. Jahrhundert wandelte sich das Land von einem agrarisch geprägten Feudalsystem zu einem modernen Industriestaat. Die traditionellen Formen der kleingewerblichen und Haushaltsproduktion wurden zunehmend durch industrielle Massenfertigung in Fabriken ersetzt, was die Arbeitsorganisation und die Lebensweise der Menschen nachhaltig beeinflusste. Diese Studienarbeit beleuchtet die Dynamiken und Auswirkungen dieser Transformation.