
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die PR-Kampagne der Ausstellung nackter Männer im Leopold Museum und hinterfragt, ob diese mit PR-ethischen Grundsätzen in Konflikt steht. Dabei werden Mechanismen der Skandalisierung von PR-Kampagnen im Kunstbetrieb analysiert. Es wird erörtert, welche ethischen Parameter in der aktuellen PR-Praxis berücksichtigt werden müssen und welche spezifischen Dimensionen der Skandalisierung relevant sind. Ziel ist es, theoretische Ansätze auf die praktische Situation der Ausstellungskampagne zu übertragen und ein besseres Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Kunst und PR zu entwickeln.
Buchkauf
PR-Kampagnen und PR-Ethik im Kunstbetrieb: Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel der Kampagne für die Ausstellung 'nackte männer' im Leopold Museum Wien, Daniel Lippitsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.