Bookbot

Pusteblume 4. Das Lesebuch

Mehr zum Buch

Die Pusteblume legt großen Wert auf Lesefertigkeiten, insbesondere nach den Ergebnissen der PISA-Studie, weshalb der Anteil entsprechender Übungen erhöht wurde. Im Kapitel „A ... wie Anfang“ werden die verschiedenen Teilfertigkeiten des Lesens gezielt erlernt und geübt. Thematische Kapitel enthalten viele Texte und Aufgaben, um Defizite zu erkennen und Schwierigkeiten durch gezieltes Üben zu überwinden. So wird das weiterführende Lesen systematisch gefördert und die Lesekompetenz ausgebaut, während die Kinder zu selbstständigen Leserinnen und Lesern heranwachsen. Die Texte sind ausgewogen, vielfältig und auf die Interessen der Kinder abgestimmt, um die Lesefreude zu erhalten und zu eigenen Leseerfahrungen zu motivieren. Durch „Die lange Geschichte“ haben die Kinder die Möglichkeit, eine in sich geschlossene Geschichte eigenständig zu lesen. Arbeitsaufträge und Impulse helfen beim Erschließen der Inhalte. Differenzierte Texte und Aufgaben sowie zusätzliche Angebote fördern die Kinder im Literaturunterricht entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten. In den Werkstätten stehen operative und produktive Verfahren im Umgang mit Texten im Mittelpunkt, wobei formelle Aspekte betont werden. Handlungsorientierte und kreative Ansätze vermitteln Fähigkeiten zur Produktion eigener Texte. Themenkapitel und Werkstätten sind eng miteinander verknüpft, sodass verschiedene Lesestrategien gewinnbringend kombiniert werden können. Lehrermaterial

Buchkauf

Pusteblume 4. Das Lesebuch, Wolfgang Menzel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben