Bookbot

Charles Rennie Mackintosh: 1868-1928. Glasgow Style

Mehr zum Buch

Der schottische Architekt, Designer, Grafiker und Maler Charles Rennie Mackintosh (1868–1928) war ein Pionier der modernen Architektur und des Designs. Sein Gestaltungswille umfasste alles von Gebäuden über Möbel bis hin zu Bettwäsche und Tischbesteck, alles sollte einem einheitlichen, neuen Look dienen. Gemeinsam mit seiner Frau Margaret MacDonald, die ebenfalls Designerin war, bildete er eine Hälfte des Glasgower Kollektivs „The Four“, das Designgeschichte schrieb. Die andere Hälfte bestand aus Margarets Schwester Frances und ihrem Ehemann James Herbert MacNair. Mackintosh liebte kraftvolle Linien, elegante Proportionen und Naturmotive, kombiniert mit einem modernen Sinn für Funktion und einem Hauch Japonismus. Zu seinen bedeutendsten Projekten zählen die Willow Tea Rooms, die er bis zur Speisekarte gestaltete, sowie die Privatwohnhäuser Windyhill und Hill House. Sein bekanntestes Werk, das Mackintosh-Gebäude der Glasgow School of Art, markiert den Übergang von viktorianischer Bauweise zur Moderne. Der Glasgow Style fand auf dem Kontinent großen Anklang, insbesondere in Italien, Deutschland und Österreich, wo Künstler der Wiener Secession und des Jugendstils von seinen lyrischen Formen inspiriert wurden. Dieser Band würdigt Mackintosh als lange verkannten Künstler, der mit seinem Glasgow Style einen entscheidenden Beitrag zum Jugendstil und zum modernen Design leistete.

Buchkauf

Charles Rennie Mackintosh: 1868-1928. Glasgow Style, Peter Fiell, Charlotte Fiell

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben