Parameter
Mehr zum Buch
Die Praxis-Zeichenschule! Du willst zeichnen lernen? Dann ist dieses Buch ein absolutes Muss für dich! Eine Menge leicht verständlicher Anleitungen , die sich im Schwierigkeitsgrad langsam steigern, führen Dich in die Grundtechniken des Bleistift-Zeichnens ein. Das Erlernte kannst Du ganz einfach in den freien Praxisseiten direkt im Buch üben und umsetzen. Künstler Jake Spicer verrät dazu alle Informationen zum benötigten Material und gibt dir Tipps zu Schattierung, Perspektive und Co. So lernt jeder Zeichnen - garantiert! Realistisch zeichnen lernen Alle Zeichengrundlagen leicht verständlich erklärt Mit Materiallisten und Übungsseiten Achtung: Das Ablösen des Buchrückens ist kein Druckfehler, sondern so beabsichtigt. Die sog. Schweizer Broschur ermöglicht das Aufklappen des Buches, ohne dass es sofort wieder zufällt.
Zustand
Von Am Ende dieses Buches kannst du perfekt zeichen (2019) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Am Ende dieses Buches kannst du perfekt zeichen, Jake Spicer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019,
- Buchzustand
- Gut
- Preis
- € 10,09
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Am Ende dieses Buches kannst du perfekt zeichen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jake Spicer
- Verlag
- Carolin Hensler
- Verlag
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3862304051
- ISBN13
- 9783862304059
- Beschreibung
- Die Praxis-Zeichenschule! Du willst zeichnen lernen? Dann ist dieses Buch ein absolutes Muss für dich! Eine Menge leicht verständlicher Anleitungen , die sich im Schwierigkeitsgrad langsam steigern, führen Dich in die Grundtechniken des Bleistift-Zeichnens ein. Das Erlernte kannst Du ganz einfach in den freien Praxisseiten direkt im Buch üben und umsetzen. Künstler Jake Spicer verrät dazu alle Informationen zum benötigten Material und gibt dir Tipps zu Schattierung, Perspektive und Co. So lernt jeder Zeichnen - garantiert! Realistisch zeichnen lernen Alle Zeichengrundlagen leicht verständlich erklärt Mit Materiallisten und Übungsseiten Achtung: Das Ablösen des Buchrückens ist kein Druckfehler, sondern so beabsichtigt. Die sog. Schweizer Broschur ermöglicht das Aufklappen des Buches, ohne dass es sofort wieder zufällt.