Mehr zum Buch
Die Neubearbeitung für Rheinland-Pfalz bietet Schülerinnen und Schülern einen zuverlässigen Einstieg in die Biologie. Die 12 Themenfelder des neuen Lehrplans werden passgenau abgedeckt. Der qualitative Anspruch entspricht dem der Sekundarstufe II – wissenschaftlich fundiert, altersgerecht und verständlich. Als Lehrbuch fördert es eigenständiges Lernen, während zahlreiche Aufgaben die Überprüfung und Anwendung des Erlernten ermöglichen. Die nach Bildungsstandards eingeführten Kompetenzbereiche werden angemessen berücksichtigt, und das Fachwissen ist an die jeweilige Klassenstufe angepasst. Die Basiskonzepte werden durch geeignete Beispiele sukzessive eingeführt und erläutert. Die Aufgaben und Arbeitsweisen zielen auf die Kompetenzen Erkenntnisgewinnung, Bewertung und Kommunikation ab. Das klare Layout und die durchdachten konzeptionellen Elemente unterstützen selbstständiges Arbeiten und vernetztes Lernen. Motivierende Beispiele führen in die Themen der Hauptkapitel ein, während Streifzüge fachübergreifende Inhalte bieten. Kompakte Wissenseinheiten erweitern das biologische Grundwissen, und Methodenseiten erklären Arbeitsmethoden. Materialgebundene Aufgaben und Versuche bieten vielfältige Übungsmöglichkeiten, während Zusammenfassungen zentrale Inhalte im Kontext der Basiskonzepte wiederholen. Wissen vernetzt festigt und verknüpft die vermittelten Inhalte über die Hauptkapitel hinaus.
Buchkauf
Linder Biologie - SEK I, Autorenkollektiv
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.