Parameter
Mehr zum Buch
Nach den visuellen Exzessen des frühen 21. Jahrhunderts zeigt sich ein starkes Verlangen nach klarer, rationaler und zukunftsorientierter Gestaltung. Die Verbindung von Ästhetik, Funktion und Qualität, während Überflüssiges vermieden wird, ist seit Jahrhunderten ein Grundpfeiler japanischen Handwerks. Japanische Gestalter meistern die spielerische Verbindung von rationaler Funktionalität und zeitgemäßem Design. Das Buch präsentiert eine umfassende japanische Designästhetik und versammelt bedeutende Strömungen der aktuellen Gestaltung aus Japan. Es zeigt Architektur, Innenräume und Produkte, die aus einem rationalen und visionären Ansatz hervorgehen, was eine richtungsweisende, oft futuristische Ästhetik schafft. Japanische Architektur harmonisiert innere und äußere Bereiche von Gebäuden, wodurch selbst kleine Räume großzügig wirken. Es wird untersucht, wie das Wechselspiel zwischen traditionellem Handwerk und moderner Technologie sowie zwischen traditionellen und Hightech-Materialien das Design beeinflusst. Neben etablierten Namen wie Naoto Fukasawa und Kengo Kuma werden auch jüngere Talente vorgestellt, die zwischen traditionellem japanischen Ansatz und modernen Einflüssen ihren eigenen Weg finden. Das Buch zeigt, dass die auf lokaler Tradition basierende Gestaltungsphilosophie die Verwestlichung überstanden hat und heute in herausragende Beispiele aktueller visueller Kultur übersetzt wird.
Buchkauf
Sublime : new design and architecture from Japan, Andrej Kupetz, Robert Klanten
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.