Bookbot

Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche. Wie viel wissen Lehrer über Hintergründe und Fördermöglichkeiten?

Parameter

Seitenzahl
92 Seiten
Lesezeit
4 Stunden

Mehr zum Buch

Lesen und Schreiben spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Ob nun beim Einkaufen, im Straßenverkehr oder in der Kommunikation: das geschriebene Wort ist kaum aus unserem Alltag wegzudenken. Doch es gibt Menschen, die erhebliche Probleme beim Lese- und Rechtschreiberwerb haben. Legasthenie erschwert so die Teilhabe an der Gesellschaft und bestimmt die berufliche Zukunft eines Menschen.Doch wie viel wissen Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen über Legasthenie? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt? Lassen sich Fördermaßnahmen auch in den Regelunterricht integrieren? Kamile Yesiltas sammelt in ihrer Publikation alles Wissenswerte über Legasthenie und ermittelt, wo bei vielen Lehrkräften noch Aufklärungsbedarf herrscht.Wie unterscheidet sich Legasthenie von einer Lese-Rechtschreibschwäche? Wann und wie kann man eine Legasthenie diagnostizieren? Yesiltas erklärt die Phasen des Schriftspracherwerbs und geht auf die Symptome einer Legasthenie ein. Im Anschluss stellt sie Fördermöglichkeiten im Schulunterricht sowie Maßnahmen für einen Nachteilsausgleich vor.Aus dem Inhalt:- LRS;- Schule;- Förderunterricht;- Bildung;- Inklusion;- Dyslexie

Buchkauf

Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche. Wie viel wissen Lehrer über Hintergründe und Fördermöglichkeiten?, Kamile Yesiltas

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben