Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Diltheys Erlebnisbegriff
Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. ZUR GESCHICHTE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT VOR DILTHEY -- II. DILTHEYS WEG ZUM „ERLEBNIS" ALS EINEM LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFF -- III. DIE ROLLE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DILTHEYS POETOLOGISCHEN ANSCHAUUNGEN -- IV. DILTHEYS ANSÄTZE ZUR ÜBERWINDUNG DER SUBJEKTIVITÄT DES ERLEBNISBEGRIFFS -- V. ZUM ERLEBNISBEGRIFF IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT AM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS -- VI. PROGNOSEN -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER -- Backmatter
Buchkauf
Diltheys Erlebnisbegriff, Karol Sauerland
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1972
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Diltheys Erlebnisbegriff
- Untertitel
- Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karol Sauerland
- Verlag
- de Gruyter
- Verlag
- 1972
- ISBN10
- 3110035995
- ISBN13
- 9783110035995
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. ZUR GESCHICHTE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT VOR DILTHEY -- II. DILTHEYS WEG ZUM „ERLEBNIS" ALS EINEM LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN BEGRIFF -- III. DIE ROLLE DES ERLEBNISBEGRIFFS IN DILTHEYS POETOLOGISCHEN ANSCHAUUNGEN -- IV. DILTHEYS ANSÄTZE ZUR ÜBERWINDUNG DER SUBJEKTIVITÄT DES ERLEBNISBEGRIFFS -- V. ZUM ERLEBNISBEGRIFF IN DER DEUTSCHEN LITERATURWISSENSCHAFT AM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS -- VI. PROGNOSEN -- NAMENREGISTER -- SACHREGISTER -- Backmatter