
Parameter
Mehr zum Buch
Im Hardcover und in generalüberholtem Gewand funkelt das Werk von Deutschlands erfolgreichstem Comic-Zeichner Brösel nun in den Regalen. Die WERNER Sammelbänder (sic!) möchten dem geneigten WERNER-Fan den Strich des Meisters in seiner wahren Gestalt erschließen. In liebevoller Detailarbeit rückt Brösel seine Originale ins rechte Licht und plaudert nebenher auch noch ein wenig über die Entstehungszeit des jeweiligen Buches. Wir erinnern uns: Der zweite WERNER-Band Werner - Alles klar? trumpft unter anderem auf mit der Guru-Story „Sektenquatsch und Eiermatsch“. WERNER will Erwin besuchen. Erwin heißt aber nicht mehr Erwin, sondern Asango und wohnt im Dharma-Haus mit vielen meditierenden, gereinigten und glücklichen Anhängern eines Sektengurus. WERNER mischt die erleuchtete Runde mit seiner „Flaschbier-Meditation“ auf und nutzt den Trubel um Asango-Erwin aus den „Klauen des Backwahnsinns“ zu befreien. Für alle, die erst in den 90ern geboren sind: Achtung Wortspiel! „Bhagwan“ ist in Indien der Begriff für „Gesegneter“ und heißt wörtlich übersetzt: „derjenige, der Glückseligkeit besitzt“. Im Westen wird dieser Titel oft als Synonym für den Guru Rajneesh Chandra Mohan benutzt, der im Laufe seines Wirkens den Namen wechselte und besonders unter „Bhagwan“ bekannt wurde. Fazit: WERNER lesen macht schlau!
Buchkauf
Werner 2, Brösel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Werner 2
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Brösel
- Verlag
- Ehapa Comic Coll. Egmont
- Erscheinungsdatum
- 2007
- ISBN10
- 3770430646
- ISBN13
- 9783770430642
- Kategorie
- Bildende Kunst
- Beschreibung
- Im Hardcover und in generalüberholtem Gewand funkelt das Werk von Deutschlands erfolgreichstem Comic-Zeichner Brösel nun in den Regalen. Die WERNER Sammelbänder (sic!) möchten dem geneigten WERNER-Fan den Strich des Meisters in seiner wahren Gestalt erschließen. In liebevoller Detailarbeit rückt Brösel seine Originale ins rechte Licht und plaudert nebenher auch noch ein wenig über die Entstehungszeit des jeweiligen Buches. Wir erinnern uns: Der zweite WERNER-Band Werner - Alles klar? trumpft unter anderem auf mit der Guru-Story „Sektenquatsch und Eiermatsch“. WERNER will Erwin besuchen. Erwin heißt aber nicht mehr Erwin, sondern Asango und wohnt im Dharma-Haus mit vielen meditierenden, gereinigten und glücklichen Anhängern eines Sektengurus. WERNER mischt die erleuchtete Runde mit seiner „Flaschbier-Meditation“ auf und nutzt den Trubel um Asango-Erwin aus den „Klauen des Backwahnsinns“ zu befreien. Für alle, die erst in den 90ern geboren sind: Achtung Wortspiel! „Bhagwan“ ist in Indien der Begriff für „Gesegneter“ und heißt wörtlich übersetzt: „derjenige, der Glückseligkeit besitzt“. Im Westen wird dieser Titel oft als Synonym für den Guru Rajneesh Chandra Mohan benutzt, der im Laufe seines Wirkens den Namen wechselte und besonders unter „Bhagwan“ bekannt wurde. Fazit: WERNER lesen macht schlau!