Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
In seiner letzten Schrift unternimmt Husserl den Versuch, auf dem Wege einer teleologisch-historischen Besinnung auf die Ursprünge unserer kritischen wissenschaftlichen und philosophischen Situation die Notwendigkeit einer transzendentalphänomenologischen Umwendung der Philosophie zu begründen. Er geht von seinem Begriff der „Lebenswelt“ aus und entwickelt eine auf diesen Zentralbegriff seiner Spätphilosophie gegründete eigenständige Einleitung in die transzendentale Phänomenologie.
Buchkauf
Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie, Edmund Husserl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Edmund Husserl
- Verlag
- Meiner
- Verlag
- 1996
- ISBN10
- 3787312978
- ISBN13
- 9783787312979
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In seiner letzten Schrift unternimmt Husserl den Versuch, auf dem Wege einer teleologisch-historischen Besinnung auf die Ursprünge unserer kritischen wissenschaftlichen und philosophischen Situation die Notwendigkeit einer transzendentalphänomenologischen Umwendung der Philosophie zu begründen. Er geht von seinem Begriff der „Lebenswelt“ aus und entwickelt eine auf diesen Zentralbegriff seiner Spätphilosophie gegründete eigenständige Einleitung in die transzendentale Phänomenologie.