Bookbot

Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. [achtzehnten] und 19. [neunzehnten] Jahrhundert

Mehr zum Buch

Die Beiträge dieses Bandes basieren auf einem Arbeitsgespräch über Leihbibliotheken, das unter der Leitung von Georg Jäger im Rahmen des Forschungsprogramms der Herzog August Bibliothek im Jahr 1977 stattfand. Erstmals wird die Leihbibliotheksforschung in einer Sammelpublikation präsentiert. Die enthaltenen Aufsätze sind aus Quellen erarbeitet, wobei bisher unbekanntes Material im Text und in ausführlichen Anmerkungen erschlossen wird. Die Arbeiten knüpfen an eine Forschungslage an, die sich mit der Entwicklung und Erprobung von Fragestellungen befasst und bereits umfassendere Problemzusammenhänge skizziert. Ergänzend bieten die Herausgeber einen Problemaufriss, der die Untersuchungsbereiche der Einzelbeiträge miteinander verknüpft. Sie basieren auf bisherigen Ergebnissen der Leihbibliotheksforschung, weisen auf Desiderate hin, stellen Fragen und entwerfen Hypothesen, um die zukünftige Arbeit anzuregen. Die Forschungsprobleme werden aus zwei Perspektiven betrachtet: dem Institutionellen der Leihbibliothek und dem Literarischen ihrer Bestände, was Überschneidungen erklärt. Die Studien und die Einführung richten sich an verschiedene Wissenschaften (Literaturgeschichte, Geschichte des Buchwesens, Volkskunde, Sozial- und Kulturgeschichte), deren Zusammenarbeit entscheidend für den Fortschritt der Leihbibliotheksforschung ist.

Buchkauf

Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. [achtzehnten] und 19. [neunzehnten] Jahrhundert, Georg Jäger

Sprache
Erscheinungsdatum
1980
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben