Bookbot

Tagebuch

Buchbewertung

4,7(2054)Abgeben

Mehr zum Buch

Von Anfang 1660 bis Ende Mai 1669 führte der englische Regierungsbeamte Samuel Pepys (1633-1703) sein persönliches Tagebuch, das zu den originellsten historischen Augenzeugenberichten gehört. Pepys dokumentierte akribisch seinen beruflichen Aufstieg, körperliche Beschwerden und familiäre Konflikte. Während dieser Zeit erlebte England die Restauration, den Krieg mit Holland sowie die Pest und den verheerenden Großbrand von London. Wenn Pepys nicht wegen gesundheitlicher Probleme im Bett lag, war er aktiv am Geschehen beteiligt. Ob als historische Quelle oder als ergreifendes Dokument menschlichen Lebens, dieses lange in einer Bibliothek verborgene Werk zählt zu den unsterblichen Schriften. Der Text, eine Auswahl in einer gebundenen Reclam-Ausgabe, gehört zu den großen literarischen Werken ohne literarische Absichten. Freimütig und gelegentlich ironisch, zeigt er die Anfänge der Gewissenserforschung und eine moralische Buchführung über die Seele, deren Bezähmung oft schwerfällt. Die Innenansicht des Lebens eines höheren Angestellten im 17. Jahrhundert wird hier messerscharf präsentiert – es gibt nichts Besseres.

Buchkauf

Tagebuch, Samuel Pepys

  • Beschriftungen / Markierungen
  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
  • Deutlicher Riss
Sprache
Erscheinungsdatum
1980,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 1,62

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,7
Ausgezeichnet
2054 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.