Bookbot

Untersuchungen zur Wirksamkeit von Pheromonfallen in der Überwachung und Bekämpfung der "Buchdrucker" Ips typographus und Ips amitinus

Mehr zum Buch

Das seit zwei Jahrhunderten forstübliche Fangbaumverfahren zur Buchdrucker-Bekämpfung beruht auf der Lockwirkung käferbürtiger Aggregationspheromone. Mit synthetischem Lockstoff können die Borkenkäfer in einem biotechnischen Verfahren ohne Pestizidanwendung bekämpft werden. Ips typographus, für den erstmals ein Lockstoffpräparat kommerziell zur Verfügung stand, war Versuchsinsekt für Fragen des Wirkungsbereichs und der Optimierung von Pheromonfallen. Vergleichende Gaschromatographie und Freilandbioassay trugen zur Aufklärung der käferbürtigen Ips-amitinus-Lockstoffe bei.

Buchkauf

Untersuchungen zur Wirksamkeit von Pheromonfallen in der Überwachung und Bekämpfung der "Buchdrucker" Ips typographus und Ips amitinus, Peter Sauerwein

Sprache
Erscheinungsdatum
1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben