Bookbot

100 Fragen zur Kraftfahrtversicherung

Mehr zum Buch

Die Kraftfahrtversicherung ist nach wie vor eine Schlüsselsparte der Assekuranz. Mit 21,9 Mrd. Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2005 belegt sie in der Umsatzstatistik der privaten Versicherungswirtschaft nach den Sparten „Leben“ und „PKV“ den dritten Platz. Auch gut zehn Jahre nach der „Deregulierung“ – dem Wegfall der Genehmigungspflicht für Tarife und Bedingungen im Sommer 1994 – bleibt die Kraftfahrtversicherung eine Branche mit Beratungsbedarf. Wenn auch bewährte Grundstrukturen wie der Aufbau der Versicherungsbedingungen oder Schadenfreiheits-Rabattsysteme erhalten blieben, so steht der Kunde mehr denn je vor der schwierigen Aufgabe, aus immer neuen Tarifvariationen und Deckungsangeboten den passenden Versicherungsschutz auszuwählen. Die neunte Auflage der „100 Fragen zur Kraftfahrtversicherung“ informiert über die aktuellen Marktverhältnisse und hilft dem Praktiker, seine Kenntnisse aufzufrischen und zu überprüfen. Denn: ein fundiertes Wissen ist nicht nur die Grundlage für ein professionelles Beratungsgespräch beim Kunden, sondern zugleich auch die Basis für den geschäftlichen Erfolg des Vermittlers.

Buchkauf

100 Fragen zur Kraftfahrtversicherung, Bruno Heimbücher

Sprache
Erscheinungsdatum
1988
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben