Bookbot

Privat-Haftpflichtversicherung

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) — Text —.0. Einleitung.1. Rechtliche Stellung der BBR.1.1. Zivilrechtliche Bedeutung der Versicherungsbedingungen: Entstehung, Inhalt und Anwendung, Geltung, Vereinbarung und Rangordnung, Auslegung und Lückenfüllung, Revisibilität.1.2. Aufsichtsrechtliche Bedeutung: Entstehungsvorgang, Genehmigungsverfahren, Möglichkeit der Änderung, Beifügung.2. Wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Privathaftpflichtversicherung innerhalb der Allgemeinen Haftpflichtversicherung.3. Versicherte Risiken: Gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers, positive Vertragsverletzung, culpa in contrahendo, Zusammenfassung der gesetzlichen Haftpflichtansprüche, Versicherungsnehmer als Privatperson bei Gefahren des täglichen Lebens, Abgrenzung zu Betrieb und Beruf, Dienst, Amt/Ehrenamt, verantwortliche Betätigung in Vereinigungen, ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung, Heimwerkertätigkeit, Schwarzarbeit, besondere Haftpflichtgefahren (Wohnungsinhaber/-eigentümer, Sondereigentum, Bauherrenrisiko, Radfahrer, Sport, Waffenbesitz, Reiter, Haustierhaltung).4. Versicherter Personenkreis: Versicherungsnehmer, Ehegatte, Kinder, Hausangestellte.5. Erweiterung des Versicherungsschutzes: Abwässerschäden, Auslandsschäden, Mietsachschäden, Vermögensschäden, Gewässerschäden.6. Nicht versicherte Risiken: Benzinklausel, vorschriftswidriger Umgang mit brennbaren oder explosiblen Stoffe

Publikation

Buchkauf

Privat-Haftpflichtversicherung, Joachim Kuwert

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben