Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Stetigen makroökonomischen Gleichgewichtsmodellen wird häufig vorgeworfen, sie seien für eine detaillierte Untersuchung der kurzfristigen Finanzierungsweisen staatlicher oder privater Ausgaben nicht geeignet. Dieser Mangel ist auf die übliche Formulierung der Gleichgewichtsbedingungen für die Finanzmärkte zurückzuführen und darf keinesfalls als eine notwendige Eigenschaft stetiger Modelle aufgefasst werden. Anhand eines ausführlich mikroökonomisch begründeten Modells wird gezeigt, dass ein stetiges Modell bei konsistenter Formulierung mindestens ebenso differenzierte Aussagen zulässt wie sein diskretes Pendant.
Buchkauf
Finanzströme und stetiges Gleichgewicht, Konrad Morath
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.