Bookbot

Cantate

Mehr zum Buch

INHALT Geleitwort des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof D. Eduard Lohse. EINLEITUNG von Lothar und Renate Steiger: Cantate - ein Sonntag der Osterzeit. HEINRICH SCHÜTZ (1585-1672): Walter Blankenburg beleuchtet Schütz im Gedenkjahr 1985 und bietet zwei Muster für einen Gottesdienst in der Osterzeit mit seinen Werken. Robin A. Leaver und Joachim Stange präsentieren ein Register aller von Schütz vertonten Bibelstellen, während Renate Steiger praktische Hinweise gibt. JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750): Martin Petzoldt diskutiert Bachs theologische Welt in Bezug auf Bibel, Gesangbuch und Katechismus. Ulrich Meyer analysiert Bachs Orgelmusik. Lothar Steiger thematisiert die Singbarkeit der Lehre und bietet eine theologisch-musikalische Auslegung von Bachs Werk „Es ist euch gut, daß ich hingehe“ BVW 108, ergänzt durch Anregungen für die Predigt. Renate Steiger stellt Bausteine für einen Cantate-Gottesdienst vor, einschließlich Gemeindelieder, Choralsätze von Bach und Vorschläge für die Predigt. Horst Hempel bietet grundlegende Überlegungen und zwei Muster für einen Gottesdienst am Sonntag Cantate mit Bachs Werken. Hans Jürgen Lange gibt Literaturempfehlungen für Posaunenchöre. ANHANG: Walter Blankenburg bietet Empfehlungen zu Georg Friedrich Händel (1685-1759).

Buchkauf

Cantate, Walter Blankenburg

Sprache
Erscheinungsdatum
1985
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben