Kalendersteine in Callanish. Die Erforschung durch Henry Boyle SomervillePatrick GrafAusverkauft4,3Bewachen
Die Reform der Wegzugsbesteuerung des § 6 AStG im Lichte des Gesetzes zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATADUmIngmar JammerAusverkauft4,3Bewachen
Psychologische Faktoren zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen. Beeinflussen Influencer Konsumenten?Laura FreyAusverkauft4,3Bewachen
Die Kita als Netzwerkakteur. Über die Notwendigkeit der Netzwerkarbeit in KindertageseinrichtungenneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz von Telemedizin in einem berufsgenossenschaftlichen KlinikumMarkus KasperAusverkauft4,3Bewachen
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Interventionsformen Beratung und Therapie. Welche Spannungsfelder ergeben sich aus dem direChristina GlaserAusverkauft4,3Bewachen
Social Media Recruiting. Die Bedeutung für die Generation Y am Beispiel XINGSamira ThomaAusverkauft4,3Bewachen
Klein gegen Groß. Glaubwürdigkeit von Micro- vs. Macro-InfluencernGina-Marie MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Körperpflege bei pflegebedürftigen, multimorbiden Menschen. Ein Unterrichtsentwurf (Pflegeausbildung)Christian HonoldAusverkauft4,3Bewachen
Wie gelingt eine erfolgreiche Eingewöhnung von Kindern in Kindertageseinrichtungen?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Der Verschwörungsmythos um den Tod von Elvis Presley. Genese, Funktion und BedeutungLilli SigleAusverkauft4,3Bewachen
Inklusion in Waldorfkindergärten. Ein stimmiges Konzept für die aktuelle Herausforderung?Miriam HöllerAusverkauft4,3Bewachen
Betriebliches Gesundheitsmanagement als Konzept zur MitarbeiterbindungCornelius NolteAusverkauft4,3Bewachen
Telemedizinische Fernversorgung im Gesundheitswesen. Der Einfluss einer Videosprechstunde auf die Arzt-Patienten-BeziehungJulia ErliAusverkauft4,3Bewachen
Work-Life-Balance der Zukunft. Die 4-Tage-Woche als mögliches Arbeitszeitmodell in DeutschlandGwendy FischerAusverkauft4,3Bewachen
Das Potenzial von maschinellem Lernen in der Logistik. Ein Gestaltungskonzept für den erfolgreichen Einsatz von Machine LearningJanic FrankAusverkauft4,3Bewachen
Seltene Erden und ihre Bedeutung für die deutsche und weltweite Wirtschaft. Problematik und Auswirkung auf zukünftige InnovationGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
YouTube im Spanischunterricht. Motivation durch YouTube-Lernvideos beim spanischen GrammatiklernenAllegra GoltzAusverkauft4,3Bewachen
Literaturdidaktik in der Grundschule. Literarisches Lernen mit BilderbüchernMarie WeisemannAusverkauft4,3Bewachen
Komplementäre Pflegemethoden zur Schlafförderung. Überblick und Umsetzung in der Gesundheits- und KrankenpflegeChristina KubeschAusverkauft4,3Bewachen
Die Generation Z verstehen und erreichen. Welchen Einfluss hat das Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten junger Follower?Lisa MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Intelligenzmodellen und Methoden zur IntelligenzdiagnostikRafaela StranzAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von Musik auf Selbst und Persönlichkeit von KindernAxel KolbeinssonAusverkauft4,3Bewachen
Analyse eines Schulbuchkapitels. Inwiefern repräsentieren die Lese- und Schreibaufgaben dieses Schulbuchkapitels die behandeltenIsabell RössingAusverkauft4,3Bewachen
Einführung in die Kombinatorik für die Grundschule (Mathematik, 2. Klasse)anonymAusverkauft4,3Bewachen
Kindliches Erleben von Naturerfahrungen. Bedeutung, pädagogische Ansätze und Verbindung mit der Kinder- und JugendliteraturAlicia HochAusverkauft4,3Bewachen
Vor- und Nachteile von Hausaufgaben. Die Einwirkung von Lehrkraft, Eltern sowie Schülerinnen und SchülernFrieda von MedingAusverkauft4,3Bewachen
Kinderyoga für körperliche und geistige Flexibilität. Wie können Kindertagesstätten die Resilienz von Kindern fördern?Laura MongioviAusverkauft4,3Bewachen
Shareholder Value versus Corporate Sustainability. Nachhaltigkeit im Aktienrecht und der Vorrang der Gewinnmaximierung zugunstenFabian HenkeAusverkauft4,3Bewachen
Inwiefern führt der Mangel an Selbstregulation zur akademischen Prokrastination? Auswirkungen auf das emotionale ErlebenLeutrim DragushaAusverkauft4,3Bewachen
Jugendliche mit posttraumatischen Belastungsstörungen in Wohngruppen. Möglichkeiten zur Unterstützung im Alltag durch pädagogiscJúlia BauerAusverkauft4,3Bewachen
Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. Die Chancen und Grenzen derprofessionellen BeziehungsgestaltungJacqueline AmmerAusverkauft4,3Bewachen
Pool-Modelle. Chancen und Grenzen von Pool-Modellen in der Schulassistenz im Gegensatz zur 1:1-BegleitungFrieda von MedingAusverkauft4,3Bewachen
Biopolitik und der Diskurs um Sicherheit im Angesicht des War on Terror. Eine Interpretation mit Hilfe des Werks von Michel FoucVera MairAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Big-Data-Anwendungen. Aspekte der Datenerzeugung und DatenhaltungAndrea WistAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Netzwerkarbeit. Darstellung der Methode anhand eines Fallbeispiels aus der JugendberufshilfeFrieda von MedingAusverkauft4,3Bewachen
Welchen Einfluss haben digitale Medien auf Kinder im Grundschulalter?Paul PramannAusverkauft4,3Bewachen