Zur Bedeutung der Sozialraumanalyse in der sozialraumorientierten Arbeit mit JugendlichenFinn BiemüllerAusverkauft4,3Bewachen
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Begriff, Ziele und BerichterstattungVictoria ChemnitzAusverkauft4,3Bewachen
Wandel des Reiseverhaltens der Deutschen während der Corona-PandemieHannah VössingAusverkauft4,3Bewachen
Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen. Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, EinkommensteuerChristoph SchmitzAusverkauft4,3Bewachen
Marburger Konzentrationstraining nach Krowatschek. Ein TrainingsprogrammMahsa HaddadiAusverkauft4,3Bewachen
Psychosoziale Faktoren der oralen Phase in der frühen Kindheit und die orale Fixierung im Erwachsenenalter als Indikatoren für dMartin KlumppAusverkauft4,3Bewachen
Homeoffice und Arbeitsrecht in der Corona-Pandemie. Aspekte und Hindernisse aus rechtlicher SichtAdrian SommerAusverkauft4,3Bewachen
Wie gehen Kinder mit ihrer Multikulturalität um? Die Verhaltens- und Denkweisen von DrittkulturkindernCatharina FavaAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Selbstwirksamkeitserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die sozAntonia WandkowskiAusverkauft4,3Bewachen
Berliner und Münchener Eingewöhnungsmodell. Übergang von elterlicher Betreuung in die Krippe aus bindungstheoretischer SichtRosa OlivaAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die sozial-emotionale Kompetenz von KindernMarlon WeißmannAusverkauft4,3Bewachen
Inklusiver Religionsunterricht in einer religiös pluralistischen GesellschaftMartin FelixAusverkauft4,3Bewachen
Mobbing in der Schule - Auswirkungen, Präventions- und HandlungsmöglichkeitenGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten bei der Unternehmensbewertung. Nicht-finanzieller NutzenStefanie HahnAusverkauft4,3Bewachen
Nachrichtennutzung auf Instagram. Qualität und Glaubwürdigkeit von Nachrichten auf Social MediaJulia BartosikAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitszeiterfassungspflicht des Arbeitgebers unter Berücksichtigung der europäischen VorgabenSebastian CoburgerAusverkauft4,3Bewachen
Safewards. Wirkungsweisen in der Behandlung von an Schizophrenie erkrankten Menschen im hochgesicherten Bereich des MaßregelvollneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Tastsinn und Kreativität von Kindern fördern. Experimente mit Schaum und Farbe (Kindergarten)Suhad AljaberAusverkauft4,3Bewachen
Ein effektives Controlling für KMU. Bestandsaufnahme und EntwicklungsansätzeanonymAusverkauft4,3Bewachen
Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten und Grenzen der SchulsozialarbeitMarcel NachtweyAusverkauft4,3Bewachen
Ökologische Kennzahlen des Nachhaltigkeitscontrolling. Darstellung, Einordnung und empirische AnalyseMarvin KohrAusverkauft4,3Bewachen
Junge Erwachsene mit Hafterfahrung und ihre Wege in Beruf und ErwerbsarbeitAlyssa DrichelAusverkauft4,3Bewachen
Die Debatte um Kulturgüter aus kolonialen Kontexten im Museum. Zwischen Restitution und ObjektgeschichteCorina HonkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Geschichte der Polizei der BRD. Entwicklung der Polizei auf sozialhistorischer EbeneKevin MalchowAusverkauft4,3Bewachen
Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch und suchterkrankte Menschen. Herausforderungen und Aufgaben pädagogischer Fachkräfte inDiana LeuchtenbergAusverkauft4,3Bewachen
Mediensozialisation. Welchen Einfluss haben soziale Medien auf Jugendliche?Tea IvoSAusverkauft4,3Bewachen
Präventives Retourenmanagement zur Senkung der Retourenquote. Kundenakzeptanz einer gesetzlichen RücksendegebührRachel GudeviciAusverkauft4,3Bewachen
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. Vorschläge und Erfordernis einer Reform des § 64 StGBChristof WiechowskiAusverkauft4,3Bewachen
Obdachlosigkeit in Deutschland. Zur Stigmatisierung wohnungsloser MenschenBeke ErnstAusverkauft4,3Bewachen