Benachteiligte Stadtquartiere. Wie Quartiersmanagement Kriminalität, Gewaltverbrechen und Segregationsprozessen autoritativ begeJacqueline HornAusverkauft4,3Bewachen
Religionsunterricht in Schulen. Wie kann er zukunftsorientiert gestaltet sein?AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Wortneubildungen während der Coronakrise. Neologismen der deutschen GegenwartsspracheCindy SchaarschmidtAusverkauft4,3Bewachen
Bodyshaming bei Männern. Ursachen, Merkmale, Auswirkungen und Handlungsansätze für die Soziale ArbeitAnna-Lena KremsAusverkauft4,3Bewachen
Wie kann Kommunikation bei Menschen mit frühkindlichem Autismus gefördert werden? Konzeptionelle Überlegungen zur Förderung mittSergej SimonAusverkauft4,3Bewachen
ESG-Fonds, Status quo, Entwicklungspotenziale und Nachhaltigkeit. Möglichkeiten und AuswirkungenManuel MarkiewitzAusverkauft4,3Bewachen
Welche Chancen und Risiken entstehen bei einer Parentifizierung für die kindliche Entwicklung?Cindy WirthgenAusverkauft4,3Bewachen
Personal- und Organisationspsychologie. Glück und Positives Management in UnternehmenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Change Management Maßnahmen zur Unterstützung bei der Einführung flexibler ArbeitsformenCorinna SchönweilerAusverkauft4,3Bewachen
Online-Vermarktungskonzept für Weingüter. Wie optimiert man den Online-Direktvertrieb?Niklas JenéAusverkauft4,3Bewachen
Die Trainingseffekte eines standardisierten Bodystreet-Trainingsprogramms. Eine empirische ÜberprüfungMichael DiertlAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen und Grenzen der strafrechtlichen Garantenstellung des Compliance-Officers bei unternehmensbezogenen StraftatenKathrin FelixAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von chronischen Erkrankungen im Alltag am Beispiel des CFS/MEanonymAusverkauft4,3Bewachen
Erfolgreiche Teambildung nach Tuckman's Phasenmodell. Kommunikationsmodell Johari-FensterMouhamad AbbasAusverkauft4,3Bewachen
Deutsches Genussystem im DaZ-Unterricht. Herausforderungen und didaktische MöglichkeitenVincent FranckAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen der Psychologie. Wahrnehmungsprozesse, das Selbstwirksamkeitskonzept und Rubikon-ModellAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Die verordnete Distanz. Berührung und Nähe in Zeiten von Social Distancing und Home-Office durch die COVID-19-PandemieTeresa SteinerAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogeLuise VischerAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Osteopathie bei gastroösophagealem Reflux (GÖR / GERD)Lea KloepelAusverkauft4,3Bewachen
Völkerrechtliche Probleme des Einsatzes von autonomen WaffensystemenKristopher F. TribeAusverkauft4,3Bewachen
Selbstmanagement und Zeitmanagement Methoden. ALPEN-Methode, das Eisenhower-Prinzip und die SMART-MethodeneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Erfolgsfaktoren von Werbekampagnen auf TikTok am Beispiel der ModebrancheMartina KippesAusverkauft4,3Bewachen
Die Vererbung von Familienunternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Sozialisationserfahrungen der NachfolgegenerationDominik HeyAusverkauft4,3Bewachen
Autoritär, Demokratisch, Laissez-Fair. Überblick über verschiedene ErziehungsstileCassandra GötzAusverkauft4,3Bewachen
Bilinguale Sprachentwicklung. Können bilinguale Kinder von einem mehrsprachigen Hörspielangebot profitieren?Nick GrossenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Adultismus. Mögliche Auswirkungen auf 3-6-Jährige in der Kita und die Relevanz für pädagogische FachkräfteneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Die Immobilienbranche im Wandel der Digitalisierung. Das Potential von PropTechsFrieda von MedingAusverkauft4,3Bewachen
Die Boderline-Persönlichkeitsstörung. Störungsbild, Ursachen und BehandlungsmöglichkeitenCona GaskinAusverkauft4,3Bewachen
Innere Reflexivität bei Selbstporträts von Dürer und Parmigianino im 15ten und 16ten Jahrhundert. Verhältnis zwischen inszeniertAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Gesundheitserziehung in der Kindertagesstätte. Präventions- und Bildungsarbeit anhand von Kneipp KindertagesstättenGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
¿Chatsprache¿ - Die Ressourcen der Chatkommunikation. Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikations- undAlexija KraftAusverkauft4,3Bewachen
ADHS und die häufigen psychischen Komorbiditäten im Kindes- und ErwachsenenalterBüsra YücelAusverkauft4,3Bewachen