Außenseiter in der Kinderliteratur. Auseinandersetzung mit einer negativen und positiven AußenseiterrolleGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption und Evaluation eines Migrationsprozesses von Webanwendungen von AngularJS nach AngularJie XinAusverkauft4,3Bewachen
Die Notwendigkeit der Europäischen Bankenunion. Eine kritische AnalyseAnil MengüsAusverkauft4,3Bewachen
Ein Überblick über die Einkünfte aus Kapitalvermögen nach deutschem RechtElias HäffnerAusverkauft4,3Bewachen
Zur Bedeutung des Bindungsverhaltens von Kindern und Jugendlichen im Rahmen stationärer Hilfen zur ErziehungFenja MeinenAusverkauft4,3Bewachen
Fitnessökonomie. Beschreibung der Standortfaktoren und der Organisation eines fiktiven FitnessstudiosAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Whistleblowing als Konflikt. Theoretische Ansätze und ForschungsbefundeElsa GavriilidisAusverkauft4,3Bewachen
Transformationale Führung. Einfluss auf die intrinsische MotivationAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Kaiser Augustus und seine Ehefrau Livia. Eine ideale sittenpolitische Ehe?Aileen Sophie ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining und KoordinationstrainingAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Wie gelingt die berufliche Rehabilitation? Soziale Arbeit in einem BerufsförderungswerkLaura LippertAusverkauft4,3Bewachen
Kindesmisshandlung. Wie sich häusliche Gewalt auf die kognitiven Fähigkeiten auswirkenAnn Marie BendigAusverkauft4,3Bewachen
Eine Gegenüberstellung der Entwicklungstheorien von Freud und EriksonNadia BenemmaneAusverkauft4,3Bewachen
Pädagogische und didaktische Maßnahmen zur schulischen Hochbegabtenförderung. Welche Maßnahmen gibt es und welche sind wirksam uMartina SüssAusverkauft4,3Bewachen
Emotionale Intelligenz. Entwicklung, Differenzierung und Bedeutung in der GesellschaftDavid ReißigAusverkauft4,3Bewachen
Gewalt an Schulen. Welchen Einfluss haben Familie, Gesellschaft, Digitalisierung und die Schule selbst?GRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Geschichtsschreibung im Mittelalter. Hermann von Reichenau zwischen Chronist und AutobiographAlisa LoewemannAusverkauft4,3Bewachen
Das Selbstkontrollmuskel-Modell nach Roy Baumeister. Training der Willenskraft und Chancen für die Leistungsfähigkeit?Fabian FrankeAusverkauft4,3Bewachen
Der Effizienzvergleich gem. §§ 12-16 sowie Anlage 3 AnreizregulierungsverordnungKonstantin RedekerAusverkauft4,3Bewachen
Interdisziplinäre Fitnessökonomie. Gründung eines Fitnessstudios in Frankfurt am MainCordelia NelsonAusverkauft4,3Bewachen
Die Spanische Grippe während des Ersten Weltkrieges. Weshalb fand die Pandemie kaum Beachtung?Finn BollerAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsbewertung an deutschen Schulen. Bildungsungleichheit aufgrund der BenotungMarie WeisemannAusverkauft4,3Bewachen
Controlling und Unternehmensresilienz. Wie das Controlling beim Krisenmanagement unterstütztKirill LochbaumAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Social Media auf die Identitätsbildung. Welche Chancen und Risiken bieten die Plattformen wie Instagram für JugneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Ursachen und Auswirkungen von Diskriminierung in der Sozialen ArbeitVanessa BaumAusverkauft4,3Bewachen
Menschen mit Behinderung. Zwischen Selbstbestimmung und FremdbestimmungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Erzeugung von Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen am Beispiel Harry PotterCarola VeitAusverkauft4,3Bewachen
Stationärer Modeeinzelhandel in Deutschland. Chancen und Herausforderungen im Rahmen der digitalen TransformationAnne NeifAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen von Drogenkonsum auf das Kohärenzgefühl von JugendlichenGRIN VerlagAusverkauft4,3Bewachen
Energiesicherheit in Deutschland am Beispiel des Energy Security Index nach Sovacool und BrownAnn-Kathrin FalkeAusverkauft4,3Bewachen
Heilpädagogische Unterstützungsmöglichkeiten bei Verhaltensphänotypen am Beispiel des Rett-SyndromsDamaris BretznerAusverkauft4,3Bewachen
Mitarbeitermotivation und Führungsstile. Welcher Stil hat welche Auswirkungen?Yannick BangAusverkauft4,3Bewachen
Musiktherapie gegen Traumata. Anwendung und Wirkung in der Arbeit mit geflüchteten KindernAnna NadolnyAusverkauft4,3Bewachen
Eine kriminologische Einordnung des Phänomens Clankriminalität in Deutschland. Hysterie oder reale Bedrohung?Christoph GleixnerAusverkauft4,3Bewachen
Frühkindliche Mehrsprachigkeit. Doppelter Erstspracherwerb oder früher Zweitspracherwerb?Tansu ÖrenAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von Firmenläufen auf das Laufsportverhalten und das soziale Klima der Teilnehmerinnen und TeilnehmerJan DordaAusverkauft4,3Bewachen
Gender Pay Gap. Strukturelle Benachteiligung und geschlechterspezifische Diskriminierung von Frauen auf dem ArbeitsmarktFranziska KrautAusverkauft4,3Bewachen
Die Konstruktion eines modernen deutschen Sporthelden aus dem Basketballsport am Beispiel von Dirk NowitzkiBenjamin NestvogelAusverkauft4,3Bewachen
Aufwachsen in Problemvierteln und Konsequenzen für die sozialpädagogische ArbeitJuliane SorgeAusverkauft4,3Bewachen
Bedeutung des Rollenspiels für die kindliche Entwicklung in der Montessori Pädagogik. Das Rollenspiel als SpielformDan NorbenAusverkauft4,3Bewachen
Ethnizität als geopolitisches Instrument? Russlands Politik in der Ukraine vor dem Hintergrund von EthnizitätAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen