Preisentwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt. Handelt es sich auf dem Münchener Markt um eine Preisblase?Dario LanzilottoAusverkauft4,3Bewachen
Streicherklasse. Pädagogischer Wert und neue Berufsmöglichkeiten für LehrendeLaura LippertAusverkauft4,3Bewachen
Persönlichkeitspsychologie. Klassische Gütekriterien, Histrionische Persönlichkeitsstörung, Gesundheit und Persönlichkeit, OptimLisa MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Das Alte Ägypten. Herrschaften der Pharaonen Tutanchamun und MaatkareLena LindemannAusverkauft4,3Bewachen
Musiktherapie. Bedeutung und Anwendung bei verhaltensauffälligen JugendlichenSusanne RaesfeldAusverkauft4,3Bewachen
Demografischer Wandel im Setting Krankenhaus. Physische und psychische Belastung von PflegekräftenPhilipp BrunnerAusverkauft4,3Bewachen
Lithiumabbau im Lithiumdreieck in Lateinamerika. Perspektiven aus Chile, Argentinien und BolivienHanna TrepteAusverkauft4,3Bewachen
Pierre Bourdieus Illusion der Chancengleichheit. Soziale Ungleichheiten im deutschen BildungssystemAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Gewalt als pädagogisches Zuchtmittel. Inwiefern beeinflusst Gewalt die Pädagogik und weshalb ist sie nicht wegzudenken?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Bilanzpolitik während der Covid-19-Pandemie. Eine empirische Untersuchung US-amerikanischer UnternehmenLeon WengerAusverkauft4,3Bewachen
Die digitale Transformation der Facility Management Branche und die Auswirkung auf deren FachkräfteDaniel BuchliAusverkauft4,3Bewachen
Partizipation von Kindern und Jugendlichen innerhalb stationärer Einrichtungen der Kinder- und JugendhilfeAngelina LorenzAusverkauft4,3Bewachen
Kennzahlenbasiertes Lean-Development Konzept. Regulierung der Verschwendung in der Forschung & EntwicklungLeif VenusAusverkauft4,3Bewachen
Rico, Oskar und die Tieferschatten. Freundschaft und Anderssein (Gymnasium, Deutsch Klasse 6)Ann ChefAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Fernsehen auf die Entwicklung des Kindes. Mehr Ressource oder Risiko?AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Experimentieren im Sachunterricht der Grundschule. Welche Experimente erzielen einen Lernerfolg?Wanda LelleAusverkauft4,3Bewachen
Toynbee Hall und Hull House. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten, Differenzen, Vorformen der Gemeinwesenarbeit und dem Einfluss aneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Online-Interventionen bei Depression am Beispiel von 'deprexis24'. Depression und VersorgungslückeneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Erstellung eines Konzepts zur Einführung in einem BeispielunternehmenSteffen PlutzAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen des Ausdauertrainings. Erstellung eines Ausdauerplans (Meso- und Makrozyklus)Sandro WeckenmannAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Isolation während der Corona-Pandemie. Psychologische Auswirkungen auf die Generationen X, Y und ZMike JäpelAusverkauft4,3Bewachen
Besonderheiten der Kommunikation zwischen Polizei und MigrantenTiina Mannisto-FunkAusverkauft4,3Bewachen
Transportlogistik. Kühlverfahren und Transport kühlbedürftiger LebensmittelTim KleinAusverkauft4,3Bewachen
Die Potenziale des reflexiven Coachings durch Marte Meo und dem Video-Einsatz im Rahmen der FrühförderungLinda SchmollAusverkauft4,3Bewachen
Die Eingliederung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in das deutsche SchulsystemMahmud TuncAusverkauft4,3Bewachen
Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit. Eine systematische ReviewLennart AutschbachAusverkauft4,3Bewachen
Die Beziehung zwischen Jesus und den Frauen im Neuen TestamentJenny Gärtke-BraunAusverkauft4,3Bewachen
Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Rückblick und Aussicht auf die Anpassung der traditionellen BesteuerungsmethodenArne FaustAusverkauft4,3Bewachen
Werkstätten für Behinderte Menschen. Eingliederung in das Arbeitsleben oder endlose Beschäftigungstherapie?Beronice NeumannAusverkauft4,3Bewachen
Krippenkinder lieben Rituale. Stärkung von Basiskompetenzen durch wiederkehrende Abläufe im U3-BereichElena SedlmeyrAusverkauft4,3Bewachen
Depressionen aus systemischer Sicht. Beziehungsmuster in Verbindung mit depressiven StörungenIsabel HeimAusverkauft4,3Bewachen
Der Blaue Engel als Gütesiegel. Darstellung und kritische WürdigungAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Ein PortfolioFuad BabayevAusverkauft4,3Bewachen