Internationale Zuständigkeit durch rügelose Einlassung im Europäischen ZivilprozessrechtSabine SchulteAusverkauft4,3Bewachen
Die Eigentümerrechte und der Inhalt des Erbbaurechts bei dessen ZwangsversteigerungChristian MohrbutterAusverkauft4,3Bewachen
Der Hausrat als Streitobjekt zwischen getrennt lebenden EhegattenChristian KobuschAusverkauft4,3Bewachen
Der Übergang des Rechts der Wirtschaft von der Plan- zur Marktwirtschaft in OstdeutschlandNadja LindnerAusverkauft4,3Bewachen
Der Übergang nicht-akzessorischer Sicherheiten bei der ForderungszessionClaus von RintelenAusverkauft4,3Bewachen
Ansprachen und Referate, Berichte und Ergebnisse der Arbeitskreise / Elfter Deutscher FamiliengerichtstagAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsmittel und Wiederaufnahme im österreichischen Verfahren ausser Streitsachen und in der deutschen Freiwilligen GerichtsbarkeitKirsten HüttemannAusverkauft4,3Bewachen
Die Befugnis des Darlehensgebers zur Vertragsbeendigung bei internationalen KreditverträgenJoachim GruberAusverkauft4,3Bewachen
Der kollektive Rechtsschutz der Verbraucher in der Europäischen UnionPanajotta LakkisAusverkauft4,3Bewachen
Bestreiten mit Nichtwissen - die Auslegungsregel des § 138 Abs. 4 ZPOStephane AmbsAusverkauft4,3Bewachen
Das UNCITRAL-Modellgesetz über den grenzüberschreitenden ÜberweisungsverkehrOliver WulffAusverkauft4,3Bewachen
Ansprachen und Referate, Berichte und Ergebnisse der Arbeitskreise / Zwölfter Deutscher FamiliengerichtstagAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen