Lesebuch der Sozialen Demokratie 2 : Wirtschaft und Soziale DemokratieAutorenkollektiv€ 2,79Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
60 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung Jahresbericht 1984Autorenkollektiv€ 3,59Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Die ReichskristallnachtAutorenkollektiv€ 1,86Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Lern- und Arbeitsbuch "gegen Rechtsextremismus"Dietmar Molthagen€ 14,49Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Jenseits der JubiläenKlaus Ziemer€ 3,84Gebraucht - BeschädigtGebraucht - Beschädigt4,3Detail anzeigen
Wer hat, dem wird gegeben: politische Bildung an SchulenSabine Achour€ 5,19Letztes Exemplar4,3In den Warenkorb
Zurück zum Faustrecht? Die Bedeutung des Völkerrechts für ein friedliches Zusammenleben der Völker in einer Welt im UmbruchFriedrichEbertStiftungAusverkauft4,3Bewachen
Europäische antworten auf globale Herausforderungen des 21. JahrhundertsErfried AdamAusverkauft4,3Bewachen
Lesebuch der Sozialen Demokratie 4 : Europa und Soziale DemokratieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lesebuch der Sozialen Demokratie 5 : Intergration, Zuwanderung und Soziale DemokratieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lesebuch der Sozialen Demokratie : Grundlagen der Sozialen DemokratieAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Troubled transition : social democracy in East Central Europe : [how social democrats, after the collapse of communism, face the task of constructing capitalism ]Michael DauderstädtAusverkauft4,3Bewachen
Social Democracy in Central and eastern Europe : Integration - Reconciliation - StagnationNick CrookAusverkauft4,3Bewachen
Europe in motion : society, labour market and sustainability in the age of migrationJozef KovalčíkAusverkauft4,3Bewachen
Dialogues. Ownership for Regional Cooperation in the Western Balkan CountriesFriedrich-Ebert-StiftungAusverkauft4,3Bewachen
Die deutsch-polnischen Beziehungen 1831 - 1848 [achtzehnhunderteinunddreissig bis achtzehnhundertachtundvierzig]: Vormärz und VölkerfrühlingRainer RiemenschneiderAusverkauft4,3Bewachen
"Die Bedeutung humaner und sozialer Dimensionen in der Ausbildung von Ingenieuren und Führungskräften"Thomas ManzAusverkauft4,3Bewachen
Zur Situation von mit Schreibarbeit befassten Angestellten im LVRBarbara StieglerAusverkauft4,3Bewachen
Neue Formen der Rationalisierungsplanung und industrielle DemokratieJörg BergstermannAusverkauft4,3Bewachen
Demokratisierung von Herrschaft und gesellschaftlicher Wandel in AfrikaRainer TetzlaffAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitsmarktrisiken und Beschäftigungsmöglichkeiten für Hochschul- und Fachhochschulabsolventen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-WestfalenHannes TankAusverkauft4,3Bewachen
Die Geschäftsordnung der Fraktion in der Gemeindevertretung der neuen BundesländerHeinz RotheAusverkauft4,3Bewachen
Eine wirtschaftliche Entwicklungsstrategie für die neuen BundesländerUlrich PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Erfolgsbeteiligung - ein neuer Weg zur Vermögensbildung der ArbeitnehmerBruno KöbeleAusverkauft4,3Bewachen