Information der Aktionäre nach schweizerischem Aktien- und KapitalmarktrechtLarissa Marolda MartinezAusverkauft4,3Bewachen
Konzeptionelle Ansätze zur Regulierung von Derivaten im schweizerischen RechtFranca ContrattoAusverkauft4,3Bewachen
Der angemessene Ausgleich für erhebliche Planungsvorteile nach Art. 5 Abs. 1 RPGAdrian SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Handlungsformen der Regulierung in der Europäischen Union am Beispiel des TelekommunikationsrechtsrahmensMathias ZadrazilAusverkauft4,3Bewachen
Die Ernennung von Drittpersonen zur Verwaltung von Vermögen Minderjähriger (Art. 321 und 322 ZGB)Alexander W. RohdeAusverkauft4,3Bewachen
Die Harmonisierung des Baupolizeirechts unter Einbezug der übrigen BaugesetzgebungDaniela IvanovAusverkauft4,3Bewachen
Immissions- und Überflugsenteignungen am Beispiel des Flughafens ZürichRoland GfellerAusverkauft4,3Bewachen
Der Ermessungsspielraum der Behörden im Rahmen des Tariffestsetzungsverfahrens nach Art. 47 in Verbindung mit Art. 53 KrankenversicherungsgesetzDaniel StaffelbachAusverkauft4,3Bewachen
Zweckbindung der Aufenthaltsbewilligung erwerbstätiger DrittstaatsangehörigerRahel Martin-KüttelAusverkauft4,3Bewachen
Aufschiebende Wirkung bundesrechtlicher Rechtsmittel im öffentlichen RechtXaver BaumbergerAusverkauft4,3Bewachen
Der materiellrechtliche Anspruch im deutschen und schweizerischen PrivatrechtStefan BöhlerAusverkauft4,3Bewachen
Praktische Probleme der Nutzniessung an Stockwerkeigentums-AnteilenKezia Baader-SchüleAusverkauft4,3Bewachen
Das gemeinschaftsrechtliche Genehmigungsverfahren bei der Freisetzung und dem Inverkehrbringen gentechnisch veränderter OrganismenDominique GrossAusverkauft4,3Bewachen
Parteiverbote und die Europäische MenschenrechtskonventionSarah Progin TheuerkaufAusverkauft4,3Bewachen
Minderjährige als Zeugen und Auskunftspersonen im StrafverfahrenAlexandra ScheideggerAusverkauft4,3Bewachen