Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zu kantonalen VolksinitiativenPatrizia AttingerAusverkauft4,3Bewachen
Testierfähigkeit und deren Beweis unter besonderer Berücksichtigung der bundesgerichtlichen RechtsprechungAlexander BiriAusverkauft4,3Bewachen
Schnittstellen des Versicherungs- und Haftpflichtrechts zu arbeitsrechtlichen FragenMarc HürzelerAusverkauft4,3Bewachen
Die Heilung strafbehördlicher Verfahrensfehler durch RechtsmittelgerichteStephanie ZehnderAusverkauft4,3Bewachen
Leistungen und Grundsätze im Hilfsmittelrecht der schweizerischen SozialversicherungMathias LanzAusverkauft4,3Bewachen
Effekten mit einem rechtlichen und einem wirtschaftlichen EmittentenTiffany EnderAusverkauft4,3Bewachen
Aktiv- und Passivlegitimation, Rechtsbegehren und Klagefundament bei der Herabsetzungsklage (Art. 522 ff. ZGB)Giovanna BasileAusverkauft4,3Bewachen
Die Umsetzung der revidierten FATF-Standards in der Schweiz und der EUMarc SchröderAusverkauft4,3Bewachen
Schweizer Gerichtsstand und anwendbares Recht beim gewerblichen Tausch im internationalen VerhältnisMarkus MeerAusverkauft4,3Bewachen
Third Party Ownership - ist das Verbot der FIFA mit der Wettbewerbsfreiheit vereinbar?Nils Frédéric EckmannAusverkauft4,3Bewachen
Die kapitalmässige Behandlung der Systemrelevanz von Banken im globalen und nationalen KontextGabriela Niedermann EgliAusverkauft4,3Bewachen