System und wirtschaftsverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Subventionen in der Schweiz und von Beihilfen in der EULivio BundiAusverkauft4,3Bewachen
Das Stadtbuch der Stadt Baden aus dem Jahre 1384 aus rechtssprachgeschichtlicher SichtKarin Michaela StutzAusverkauft4,3Bewachen
Familienvermögensrecht: berufliche Vorsorge - Güterrecht - UnterhaltAlexandra JungoAusverkauft4,3Bewachen
Das gemeinschaftliche Testament und die Frage der Bindung an Absprachen auf den Todesfall bei VertrauensbeziehungenChristelle Haas-LeimacherAusverkauft4,3Bewachen
Die Fachkommission zur Beurteilung gefährlicher Straftäter nach Art. 62d Abs. 2 StGBBarbara RohnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Verknüpfung zwischen gesicherter Forderung und grundpfandbezogenen SicherungsrechtenAlexandra Dal Molin-KränzlinAusverkauft4,3Bewachen
Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses von Lehrpersonen der Volksschule des Kantons Zürich - unter besonderer Berücksichtigung sogenannt sachlich zureichender GründeThomas BucherAusverkauft4,3Bewachen
Der Zivilkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten VerfahrenChristina GaleazziAusverkauft4,3Bewachen
Markennutzung bei Keyword-Advertising in VertriebsverhältnissenGiedre NeverauskasAusverkauft4,3Bewachen
Die strafrechtsähnliche Rechtsnatur der Sanktionen von Art. 49a Abs. 1 KGMartin ReimannAusverkauft4,3Bewachen
Das Rückgriffsrecht der AHV/IV unter Berücksichtigung besonderer DurchsetzungsfragenRemo DolfAusverkauft4,3Bewachen