Studienerfolgstypen in den Wirtschafts- und SozialwissenschaftenJasmin Reichert-SchlaxAusverkauft4,3Bewachen
Intuitionen von Verbraucher*innen bei der Auswahl veganer LebensmittelsubstituteKatharina ScheuererAusverkauft4,3Bewachen
Differentialgleichungen als zentraler Bestandteil der theoretischen PhysikEva Maria HickmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Wirkung von Yoga auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Bewohner*innen stationärer AltenpflegeeinrichtungenSvenja HeltenAusverkauft4,3Bewachen
Handlungsformen und gerichtlicher Rechtsschutz im InformationsfreiheitsrechtClaudia BendischAusverkauft4,3Bewachen
Die Organisation und die funktionale Stellung der Ermittlungsorgane im deutschen und schottischen StrafverfahrenChristopher Gerhard TiedeAusverkauft4,3Bewachen
Fahrermodell zur realitätsnahen Erprobung von Handschaltgetrieben an AntriebsstrangprüfständenDaniel TrostAusverkauft4,3Bewachen
Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und KanadaAnnette HilscherAusverkauft4,3Bewachen
Innovationen und Innovationspotenziale im öffentlich-rechtlichen MedienjournalismusSteffen GrütjenAusverkauft4,3Bewachen
Standardänderungen innerhalb der IFRS-Rechnungslegung und deren Rückkopplungseffekte auf unternehmerische SignalisierungsmöglichkeitenLaura Thorand-WaltherAusverkauft4,3Bewachen