Ethische Betrachtung des Microtargetings zur Beeinflussung der Entscheidungs- und EinstellungsbildungCarmen BrehmAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der GrundschuleMyriam BurtscherAusverkauft4,3Bewachen
Medienpädagogische Professionalisierung in der beruflichen WeiterbildungLukas DehmelAusverkauft4,3Bewachen
Kognitive Verarbeitungsprozesse in der Interaktion mit Strömungsexperimenten in einer AusstellungAnnika RoskamAusverkauft4,3Bewachen
Umgang mit Schimmelbefall in Innenräumen und Maßnahmen zur VermeidungSilke SousAusverkauft4,3Bewachen
Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAIFabien BorchardtAusverkauft4,3Bewachen
Beurteilung der Hochschuleffizienz mittels Data Envelopment Analysis (DEA)Sait BaskayaAusverkauft4,3Bewachen
Netzwerke als aufstiegsrelevanter Faktor für Frauen in Führungspositionen- gibt es branchenspezifische Unterschiede?Julia SeefeldAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüfungsbranche und die Ausbildung zukünftiger WirtschaftsprüferDavid DangAusverkauft4,3Bewachen
Personalcontrolling: Personalbezogene Kennzahlen im Management Reporting und externen ReportingVanessa SaccoAusverkauft4,3Bewachen
Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Phonetik und PhonologieKarolin SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Objektivierung des subjektiven Insassenempfindens bei längsdynamischen BeschleunigungsmanövernMarco SchlüterAusverkauft4,3Bewachen