Interaktionen mit Social Media Influencern als Instrument zur MarkenprofilierungJana HiddessenAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis der Wirksamkeit zeitdiskreter technischer Sicherheitsmechanismen am Beispiel des automatisierten FahrensArmin J. KöhlerAusverkauft4,3Bewachen
Herausforderung Mathematik im ersten Semester der IngenieurwissenschaftenJulian PlackAusverkauft4,3Bewachen
Innovationsprojekte und organisationalen Wandel professionell gestaltenMartin KrollAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Reifegradmodells zur nachhaltigen ProduktkostensenkungJohann GregoriAusverkauft4,3Bewachen
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers im internationalen RechtssystemTobias SattlerAusverkauft4,3Bewachen
Social Freezing Reproduktionsmedizin im Spannungsfeld zwischen Risiko, Moral und VerantwortungJulia FeilerAusverkauft4,3Bewachen
Entwurf zeitdiskreter Ausgangsregler für Systeme unter Stellgrößen- und StellratenbeschränkungenSabine LerchAusverkauft4,3Bewachen
Mentaltraining für Finanzdienstleister und VersicherungsvermittlerHans-Jürgen KaschakAusverkauft4,3Bewachen
Mikromagnetische Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und der Eigenspannungsrelaxation tiefgebohrter Proben des Vergütungsstahls 42CrMo4Nikolas BaakAusverkauft4,3Bewachen
Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für die klassische Bäckerei in ÖsterreichJohannes EignerAusverkauft4,3Bewachen
Vom fachpraktischen Unterricht zur Simulation in der PflegeDoreen Madeleine StrzysAusverkauft4,3Bewachen
Kollektive Führung in Multi-Akteur-Partnerschaften für nachhaltige EntwicklungElena HunzingerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Automated Valet Parking Systems im Rahmen des Forschungsprojekts ANTONÖmer DönmezAusverkauft4,3Bewachen
Wahrnehmung und Prävention des misshandlungsbedingten KopftraumasOliver BertholdAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Position der Fragestellung beim Textverstehen von mathematischen ModellierungsaufgabenValentin BöswaldAusverkauft4,3Bewachen
Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur AlgebraFiene BredowAusverkauft4,3Bewachen
Die Patientenverfügung ein Rechtsinstrument der SelbstbestimmungMara Alexandra Rego Sousa TorresAusverkauft4,3Bewachen