Digitale Versammlungen im Blickwinkel des Parteien-, Verfassungs- und ZivilrechtsMarkus BeilAusverkauft4,3Bewachen
Planung und Gestaltung einer Positivfabrik als Beitrag für eine absolute NachhaltigkeitMalte GeblerAusverkauft4,3Bewachen
Der Mythos von der Strafrechtsakzessorietät der §§ 2339 ff. BGBJulian LutzebäckAusverkauft4,3Bewachen
Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Marketing aus historischer PerspektiveHerbert FechtnerAusverkauft4,3Bewachen
Sequenz und Struktur des Pro-Enteropeptidase-Gens als Basis für Mutationsanalysen bei angeborenem EnteropeptidasemangelCornelius BückAusverkauft4,3Bewachen
Politische Sozialisation und soziale Kontrolle im digitalen UmbruchMaria TsenekidouAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Marktpreis-Prüfungsstandards für öffentliche AufträgeJonas MengisAusverkauft4,3Bewachen
Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven MathematikunterrichtMartina GeisenAusverkauft4,3Bewachen
Status Quo: Legasthenie oder Dyskalkulie im Tertiärbereich StudiumHenrike SchmidtchenAusverkauft4,3Bewachen
Der Wandel des Fleischessens im Spiegel medialer ÖffentlichkeitVerena FingerlingAusverkauft4,3Bewachen
Die regionsinterne Innovationspolitik auf dem Weg zur NachhaltigkeitSylwia Patron-RavidàAusverkauft4,3Bewachen
Die Wirkung von enttäuschten Mitarbeitererwartungen an PersonalführungHagen SeeleAusverkauft4,3Bewachen
Handbuch energiesparende Halbleiterbauelemente Hochintegrierte ChipsHartmut FreyAusverkauft4,3Bewachen