Nichtinvasive Evaluation der pulmonalen Zirkulation bei Angehörigen von Patienten mit pulmonal-arterieller HypertonieSabine KraftAusverkauft4,3Bewachen
Klinische, endokrine und sonographische Untersuchungen zum Zyklus der ingraviden StuteSara LaufkötterAusverkauft4,3Bewachen
Verknüpfung von instruktivem und konstruktivem Lernen in der SchweinemedizinJulia ThieleckeAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation von Markern zur Klassifizierung und Quantifizierung von Spermatogenesestadien bei Ratte, Maus und MenschMareike Hanna Maria BorgersAusverkauft4,3Bewachen
Validierung des 13C-Natriumacetat Atemtests zur Messung der Magenentleerungsrate bei der Katze im direkten Vergleich zur 99mTechnetium RadioszintigraphieBirte GötteAusverkauft4,3Bewachen
Grosses Wörterbuch Afrikaans - Deutsch, Deutsch - AfrikaansGeorg P. J. TrümpelmannAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Studie zur Untersuchung der Genauigkeit von vier unterschiedlichen intraoralen ScannernViktor SichwardtAusverkauft4,3Bewachen
Effektivität, Sicherheit und Vorhersagbarkeit einer Sildenafil-Therapie bei Patienten mit chronisch thromboembolischer pulmonaler HypertonieElias El FechtaliAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Fressreihenfolgen an Abrufstationen für Sauen und deren Nutzung für ein GesundheitsmonitoringBirgit HinrichsAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Untersuchung zirkulierender Fibrozyten bei Patienten mit idiopathischer pulmonalarterieller und chronisch thrombembolischer pulmonaler HypertonieJulia MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Intraartikuläre multifragmentäre Frakturen des distalen RadiusKerstin Katharina Charlotte HertzAusverkauft4,3Bewachen
Identifizierung und Charakterisierung vesikulärer Strukturen im caninen Ejakulat sowie Untersuchungen zu deren funktioneller BedeutungSabine HauckAusverkauft4,3Bewachen
Etablierung und Evaluierung eines Capture-ELISAs zum Nachweis des Beta2-Toxins von Clostridium perfringens aus FeldisolatenAlexa SommerAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende molekulare Charakterisierung ESBL-produzierender Enterobacteriaceae-Isolate von Menschen und TierenJudith SchmiedelAusverkauft4,3Bewachen
Funktionsuntersuchungen zum Einfluss von Temperatur auf den ziliären Transport in der Trachea von MäusenClaudio David MarquardtAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkung von Atropin bzw. Glykopyrrolat auf den intraokularen Druck bei Hunden unter Verwendung eines standardisierten NarkoseprotokollsChristian FeichtenschlagerAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende in-vitro-Untersuchung von humanem und tierischem Knorpelgewebe im Rahmen der Entwicklung eines idealen Tiermodells in der KnorpelforschungKai Thomas UnzeitigAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Eignung des „Auerochsen" für GanzjahresbeweidungDiana FinkenAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Darstellung des Nandroloneffekts auf die strukturelle Muskelveränderung des M. infraspinatus im Schafmodell für Rotatorenmanschettenrupter zum Zeitpunkt der Ruptur und chirurgischen ReparationMario Christian BennAusverkauft4,3Bewachen
Eignung eines neuartigen Hydrogels zur zellbasierten Therapie chondraler Defekte im Knie von MinipigsGesa Katharina Regina ZaßAusverkauft4,3Bewachen
Der diagnostische Erfolg von transienter Elastographie und Fibrosemarkern zur Erkennung einer Leberbeteiligung bei erwachsenen MukoviszidosepatientenKatrin Menéndez MenéndezAusverkauft4,3Bewachen
Fehlender Einfluss von Metformin auf röntgenologische Hufreheparameter beim equinen metabolischen SyndromAlexandra FedtkeAusverkauft4,3Bewachen
ApoE-/-/LDL-Rezeptor-/--Doppelknockout-Mäuse zeigen Veränderungen der testikulären Makro- und Mikrozirkulation und der HormonwerteKai SteinfeldAusverkauft4,3Bewachen
Funktionelle Charakterisierung des neuronal-vesikulären Carriers SLC10A4 und Etablierung eines Slc10a4-Knockout-MausmodellsStephanie Schmidt-SalzmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Lokalisation und Funktion des Orphan Carriers SLC10A5 in vitro und im Slc10a5-Knockout-MausmodellJulia Silke AretzAusverkauft4,3Bewachen
Evaluierung eines subxyphoidalen Zugangsweges zur Therapie des Vorhofflimmerns durch Ultraschall-AblationJörn BohnAusverkauft4,3Bewachen
Etablierung von micro-RNA Microarrays und deren Verwendung zur Analyse hypoxieinduzierter Regulation in humanen Fibroblasten der pulmonalvaskulären AdventitiaTobias DombrowskiAusverkauft4,3Bewachen
Kinetik des Therapieansprechens bei lymphoblastischen T-Zell Lymphomen des Kindes- und JugendaltersSven Bastian WilhelmAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss von Amplitudengating bei PET/CT auf die Bildqualität und die quantitative Auswertung des Standardized Uptake ValueSusanne Eva SchmidtAusverkauft4,3Bewachen
Historische Entwicklung der K.-o.-Mittel und die Problematik der Interpretation von Untersuchungsergebnissen unter besonderer Berücksichtigung der γ-Hydroxybuttersäure (GHB, „Liquid Ecstasy“)Julia Malin JansenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Zytotoxizität und Gentoxizität der α- und β-ungesättigten Aldehyde, 2-Heptenal, 2-Octenal, 2-Nonenal, 2-Decenal in humanen bronchialen Zellen (A549)Karla Eleonore SabischAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Infektion von Kälbern mit Escherichia coli 0104:H4Katharina Maria Theresia HammAusverkauft4,3Bewachen
Effektivität der CT-geführten perkutanen Schmerztherapie an der LWS unter ambulanten PraxisbedingungenSusann Anna Maureen ThielenAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von Prostaglandin F2α auf die Motilität boviner SpermienJörg Oliver WilligAusverkauft4,3Bewachen
Einwachsverhalten eines offenporigen, gegossenen Titankörpers im Bohrlochdefekt des distalen FemurStephan LaurichAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Biokompatibilität bei lokaler Anwendung von Bortezomib mit CPC als Biomaterial im metaphysären KnochenTanja ScheufensAusverkauft4,3Bewachen
Klinische Bewährung definitiver Zahnersatzarten - OutcomeforschungPeter RehmannAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation der STARR-Operation (Stapled Transanal Rectal Resection) mit Hilfe der dynamischen Beckenboden-MagnetresonanztomographieIris AdamAusverkauft4,3Bewachen
Evaluierung eines neuartigen berührungslosen Infrarotthermometers zur Erfassung der Körpertemperatur bei 300 HundenHannah KreisslAusverkauft4,3Bewachen
Expression des non-neuronalen cholinergen Systems in osteoblastären Zellen der Maus und des MenschenMaryam En-NosseAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu zahnmedizinischen Methoden der forensischen Altersschätzung bei erwachsenen lebenden Personen mit Hilfe von OrthopantomogrammenWerner Hubert TimmeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Charakterisierung einer felinen Large Granular Lymphocyte (LGL)-ZelllinieLena RydzewskiAusverkauft4,3Bewachen
Interzelluläre Kommunikations durch endotheliale Mikrovesikel-MicroRNAs in Vitro und in VivoAnne Christine MaronAusverkauft4,3Bewachen