Etablierung eines Operationsmodells und Untersuchung des Degenerationsverhaltens eines Silikat-Kollagen-Knochenersatzmaterials in einem metaphysären Frakturdefekt bei ovariektomierten RattenVera HansteinAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Pflanzenkohleherstellung mittels thermochemischer Aufbereitung biogener ReststoffeChristian KochAusverkauft4,3Bewachen
Evidenzbasierte Auswertung und klinische Untersuchungen zur Durchführung und Prognose der operativen Geburtshilfe beim HundVanessa FuxAusverkauft4,3Bewachen
Prävalenzen von Anaplasma phagocytophilum, Babesia spp. und Borrelia burgdorferi sensu lato in Schildzecken aus hessischen NaherholungsgebietenEun Ju KimAusverkauft4,3Bewachen
Die cholinerge und nicht-cholinerge Innervation der Thoraxorgane der MausAnastasia FiebigAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss von Abrasiva auf die Effektivität experimenteller Sn/F- sowie Sn/F/Chitosan-Zahnpasten auf den erosiv und erosiv/abrasiv bedingten Zahnhartsubstanzverlust im SchmelzMaike MöllersAusverkauft4,3Bewachen
Morphologische Aspekte der Angiogenese bei der Entstehung einer PseudarthroseNatascha KlinkelAusverkauft4,3Bewachen
Die Succinatdehydrogenase als Mediator in der pulmonalen hypoxischen VasokonstriktionMartina TiefenbachAusverkauft4,3Bewachen
Über den Einfluss von Stress und Entzündung auf das non-neuronale cholinerge System und die Mastzellen der HautFrank Risto RommelAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über das rote und weiße Blutbild klinisch gesunder, weiblicher und männlicher Vögel des Genus Amazona, Familie Psittacidae, Ordnung Psittaciformes im Loro Parque TeneriffaHeinrich Stephan MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Strahlenexposition des Personals bei der Skelettszintigrafie mit Technetium-99m-Diphosphonat beim PferdTheresa Christine SommerfeldAusverkauft4,3Bewachen
Retikulierte Thrombozyten und Thrombozytenindizes als Marker der Thrombopoese beim HundRabea Manuela WelkerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle adrenerger β2- und cholinerger Rezeptoren in der Pathophysiologie des Komplexen Regionalen Schmerzsyndroms (CRPS)Marco MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung der epithelialen Drüsen im Endometrium und endometriotischen FociJudith GronbachAusverkauft4,3Bewachen
Prädiktoren für negative Verläufe bei pädiatrischen Patienten mit Morbus CrohnYenny KhoAusverkauft4,3Bewachen
OSCE Entscheidungsfindung: die Entwicklung und Einbindung von klinisch relevanten Prüfungsaufgaben in ein zukunftsweisendes, praktisches PrüfungsformatDespina NeuhofAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Darstellung der Hypophysengröße brachy- und normozephaler Katzen mittels Magnetresonanztomographie als Grundlage zur Etablierung der transsphenoidalen Kryohypophysektomie bei der KatzeThomas Christian HäußlerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zu Wachstum und Pigmentbildung von Malassezia globosa (M.g.) sowie zum Nachweis der Expression einer Tryptophanaminotransferase (Mg tam) aus Läsionen der Pityriasis versicolorHenrik MöhleAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Etablierung eines multimodalen MRT-Protokolls zur funktionellen Charakterisierung der nicht-obstruktiven AzoospermieSabrina Lucie Bianca IrrleAusverkauft4,3Bewachen
Mutationen im SLC19A3-Gen bei einer Familie mit Biotin-abhängiger BasalganglienerkrankungMichelle GrzybowskiAusverkauft4,3Bewachen
Zusammenhänge zwischen Patientengewicht und kieferorthopädischem BehandlungserfolgJulia Wagner-ElfatehAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Vorkommen und zur Bedeutung von Mykoplasmen bei Weißstörchen (Ciconia ciconia, LINNAEUS, 1758) und Beschreibung einer neuen Spezies (Mycoplasma ciconiae sp. nov.)Franca Möller Palau-RibesAusverkauft4,3Bewachen
Ursache, Diagnostik und Therapie des Gallensteinleidens bei KindernJudith Claudia DriedgerAusverkauft4,3Bewachen
Klinische Prüfung eines methylmethacrylatfreien, lichthärtenden Prothesenbasiswerkstoffes im Vergleich zu einem herkömmlichen ProthesenbasiswerkstoffKatja Giese-KraftAusverkauft4,3Bewachen
Die Erfassung der Ultrastruktur des Musculus interosseus medius des Pferdes mittels ElektronenmikroskopieLisa ButterweckAusverkauft4,3Bewachen
Effekte von TRPA1-Agonisten auf die Methacholin-induzierte Atemwegskonstriktion bei der MausGeorg HaiderAusverkauft4,3Bewachen
Eine kontrolliert retrospektive Studie über das Heilungsverhalten des M. interosseus medius des Pferdes unter dem Einfluss regenerativer Therapien, erfasst mittels ElektronenmikroskopieEva-Maria KloseAusverkauft4,3Bewachen
Evaluation der Dual Energy Computertomografie bei Patienten mit lumbaler StabilisierungJonas SenderAusverkauft4,3Bewachen
Etablierung eines standardisierten Protokolls für die Synthese von peracetylierten N-Acyl-Mannosamin-Derivaten als artifizielle Sialinsäurevorläufermoleküle und ihr Einfluss auf das angioproliferative Potenzial von humanen umbilicalen EndothelzellenNils Bastian BayerAusverkauft4,3Bewachen
Dosisreduktion anhand der Modifikation der Belichtungsparameter am neonatalen ThoraxphantomSabine Eleonore PabstAusverkauft4,3Bewachen
Randomisierte prospektive Studie zur Beeinflussung der Th1/Th2- und Monokinantwort nach Immunglobulin-Induktionstherapie bei nierentransplantierten PatientenBogumila BartylakAusverkauft4,3Bewachen
Akute-Phase-Proteine als diagnostische Parameter im Rahmen des Patientenmonitorings nach Herzkatheterintervention bei Hunden mit Pulmonalstenose bzw. Persistierendem Ductus Arteriosus BotalliJanina RichartzAusverkauft4,3Bewachen
Histologische Untersuchung des Knochenmarks und immunhistologischer Nachweis von Interleukin-6 bei Katzen mit Feliner Infektiöser Peritonitis (FIP)Sabrina SchröderAusverkauft4,3Bewachen
Das neuronale Differenzierungspotenzial von caninen mesenchymalen Stammzellen aus dem FettgewebeDaniela BleckerAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle von kleinen nichtkodierenden RNAs bei der Kälteschockantwort und Kälteadaptation von Listeria monocytogenesSusanne Barbara KamphausenAusverkauft4,3Bewachen
Studie zur Standardisierung der Schichtdicke bei der computertomographischen Untersuchung des Ellbogens bei Hunden mit KoronoiderkrankungRaffaela Tessa ZweifelAusverkauft4,3Bewachen
Quantitative trait loci (QTL) für die Resistenz/Empfindlichkeit gegenüber Actinobacillus pleuropneumoniae beim SchweinNatalie BertschAusverkauft4,3Bewachen
Hämatologische und labordiagnostische Untersuchungen an Sauen und deren Ferkeln nach kontrollierter ZearalenonexpositionJohanna Hoogen-MerkelAusverkauft4,3Bewachen
Anwendung alternativer und komplementärer Medizin während der Schwangerschaft und der GeburtVivien Seeger genannt DütemeyerAusverkauft4,3Bewachen
Einflussfaktoren auf spermatologische Untersuchungsergebnisse und den Erfolg der Kryokonservierung von ZiegenspermaKirsten HahnAusverkauft4,3Bewachen
Expression und Regulation des Adrenomedullin-Signalwegs in sympathischen paravertebralen Ganglien der MausLars WesselsAusverkauft4,3Bewachen
GPR91 und GPR99: Expression und Lokalisation der Rezeptoren für Succinat und α-Ketoglutarat in Organen der MausJulia DiehlAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Glykoprotein Ib-abhängigen stimulatorischen und inhibitorischen Funktionen und Signalwegen von ThrombozytenKatharina Elisabeth TraboldAusverkauft4,3Bewachen