Lösungsverfahren für nichtlineare Matrixeigenwertaufgaben mit Anwendung auf die AusgleichselementmethodeKai RotheAusverkauftBuch bewachen
Iterative Verfahren zur Lösung der stationären HalbleitergleichungenRainer SawatzkiAusverkauftBuch bewachen
Der Begriff "offenbar unbillig" in § 319 I 1 BGBPeter von Thun und HohensteinAusverkauftBuch bewachen
Der Regress des Personenhandelsgesellschafters aus materiell-rechtlicher und verfahrensrechtlicher SichtDietmar KubisAusverkauftBuch bewachen
Die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips für Entpoenalisierungen im KriminalrechtEwald BrandtAusverkauftBuch bewachen
Zeitliche Grenzen für Ausspruch und Abwehr der ArbeitgeberkündigungGerhard SchomburgAusverkauftBuch bewachen
Die Struktur der Wahrheitserlebnisse und die Wahrheitsauffassungen in Edmund Husserls "Logischen Untersuchungen"Jung Sun HeuerAusverkauftBuch bewachen
Der Inhalt der unbeschränkten Haftung von PersonenhandelsgesellschafternHartwig MartensenAusverkauftBuch bewachen
Exporthandel, Handelshäuser und Händler an der Elfenbeinküste von 1880 - 1939Andreas HeuerAusverkauftBuch bewachen