Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeffrey Brantley

    Ein Arzt und Psychiater mit über dreißigjähriger Praxis in Achtsamkeitsmeditation, dessen Arbeit die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Achtsamkeit und achtsamkeitsbasierte Interventionen betont. Er ist Gründungsmitglied von Duke Integrative Medicine und hat dort das Mindfulness-Based Stress Reduction Program etabliert. Seine Schriften konzentrieren sich auf die Beruhigung des ängstlichen Geistes und bieten Einblicke und Praktiken zur Stressbewältigung.

    Five Good Minutes of Mindfulness
    The Dialectical Behavior Therapy Skills Workbook
    Distress Tolerance Made Easy
    Guten Morgen!
    Meditationen für mehr Achtsamkeit
    Der Angst den Schrecken nehmen
    • 2009

      Der Angst den Schrecken nehmen

      Achtsamkeit als Weg zur Befreiung von Ängsten

      Die Praxis der Achtsamkeit und die Hinwendung zum Leben, Moment für Moment, mindert innere Unruhe und Stress und erlaubt Ihnen, zu Frieden und Gelassenheit zurückzufinden. „Der Angst den Schrecken nehmen“ lädt uns ein, innezuhalten und aufmerksamer zu sein: uns selbst und dem eigenen Leben gegenüber. Wissenschaftliche Begleitforschung belegt, dass „Mindfulness- Based Stress Reduction“ (MBSR) effektiv helfen kann, stress-induzierte Symptome abzubauen. Lernen Sie die Prinzipien der Achtsamkeitspraxis kennen, um Angst, Panik und geistige Unruhe zu lindern. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe

      Der Angst den Schrecken nehmen
    • 2009

      Achtsamkeit als Lebensstil, den jeder lernen kann Achtsamkeit ist ein zentraler Begriff im Buddhismus und bedeutet, dass man seine Aufmerksamkeit bewusst auf die Gegenwart richtet, bewusst auf das achtet, was man tut. Achtsamkeit beruht auf freundlicher, neugieriger und urteilsfreier Aufmerksamkeit. Und nicht zuletzt steht Achtsamkeit im Mittelpunkt der von Kabat-Zinn entwickelten Methode zur Stressbewältigung, die in den vergangenen Jahren große Beachtung gefunden hat: die „Mindfulness Based Stress Reduction“ (MBSR). Jeffrey Brantley ist ein herausragender Vertreter dieser wissenschaftlich belegten Methode, die den Menschen hilft, sich durch Meditationen und Yogaübungen zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. In diesem praktisch orientierten Buch finden sich mehr als 60 Meditationen, Visualisierungen, Affirmationen und Reflexionen, die jeder nutzen kann, um den Ängsten und Sorgen des modernen Lebens wirksam entgegenzutreten und mehr Lebensfreude in den Alltag zu bringen. Denn Achtsamkeit ist ein Lebensstil, den jeder lernen kann.

      Meditationen für mehr Achtsamkeit
    • 2005

      Lebenskunst beginnt am Morgen: Sich Zeit lassen zum Durchatmen, sich bewusst etwas Gutes gönnen, oder die Gedanken einfach schweifen lassen: 100 inspirierende Ideen für jeweils fünf ruhige Minuten, die Kraft schenken.

      Guten Morgen!