Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich von Däniken

    14. April 1935

    Erich Anton Paul von Däniken ist ein schweizer Schriftsteller und Mysteriologe, der vor allem für seine Bücher bekannt ist, in denen er schreibt, dass die Erde in der Vergangenheit von Außerirdischen besucht und die Geschichte der Menschheit beeinflusst werden sollte.

    Erich von Däniken
    Jäger verlorenen Wissens
    Unmögliche Wahrheiten
    Was ist falsch im Maya-Land?
    Die andere Seite der Archäologie
    Zeichen für die Ewigkeit
    Prophet der Vergangenheit
    • Mit \"Erinnerungen an die Zukunft\" hat Erich von Däniken eine weltweite Diskussion in Gang gebracht. Heute, zehn Jahre nach seinem ersten Weltbestseller, legt er ein neues Buch vor, das in seiner Brisanz wieder einen weiten Schritt nach vorn macht. Erich von Däniken hat sich nie gescheut, riskante Gedanken zu denken und auszusprechen. Mit diesem Buch dokumentiert er erneut seinen Vorsprung auf dem Gebiet der Götter-Astronauten-Theorie. Wo Wissenschaftler aus Erklärungsnot verstummen, findet Erich von Däniken verblüffende und oft überzeugende Deutungen. Gewagte Spekulationen, untermauert mit dem aktuellsten Wissen moderner Forschung und Technik, geben diesem Buch das Markenzeichen: ein echter Däniken!

      Prophet der Vergangenheit
    • Der bekannte Schweizer Autor stellt in Wort und Bild neue Untersuchungen und Theorien über die gigantischen Linien und Figuren in der Nazca-Ebene von Peru und ihre interessanten kulturhistorischen Besonderheiten vor.

      Zeichen für die Ewigkeit
    • Erich von Däniken präsentiert überzeugende Beweise für das Eingreifen fremder Lebensformen in die Menschheitsgeschichte. Wissenschaftler und Forscher beleuchten rätselhafte Funde und Entdeckungen in alten Texten und Mythen, die alternative Erklärungen für die Fragezeichen der Geschichte bieten. Dabei wird zunehmend klar, dass wir einst Besuch aus dem Weltall hatten. Das Buch behandelt Themen wie Paläo-SETI und die kritische Wissenschaft, den Sternenkult der Skidi- und Ojibway-Indianer sowie das Orion-Geheimnis der Hopi, deren Siedlungen ein Sternbild darstellen. Es erforscht das kosmische Erbe der Maya und die Ursprünge des Dresdner Codex. Ein Sensationsfund in El Mirador wirft Fragen zu badenden Heldenzwillingen oder Götterastronauten auf. Die Theotechnologie Ezechiels wird mit erstaunlichen flugtechnischen Rekonstruktionen des biblischen Götterflugschiffes verknüpft. Das Buch thematisiert auch uralte Mythen und moderne Analysedaten zu Atomexplosionen sowie mögliche Besuche der alten Ägypter in Australien. Darüber hinaus wird das Geheimwissen der Dogon und das UFO 'Objekt M' aus der Eiszeit untersucht. Historische UFO-Beobachtungen, das Tunguska-Mysterium und Thesen zur Raumfahrt und Zukunft der Menschheit runden das spannende Spektrum ab.

      Die andere Seite der Archäologie
    • Was ist falsch im Maya-Land?

      Versteckte Technologien in Tempeln und Skulpturen

      4,5(21)Abgeben

      Eine Archäologie zum Staunen! In der Fachliteratur über die Maya wimmelt es von unverständlichen Begriffen. Was ist ein »doppelköpfiges Schlangenband«? Ein »viergeteiltes Monster«? Eine »quadratische Drachennase«? Ein »Kan-Kreuz-Seelenmonster«? Oder ein »stumpfnasiger Drache«? »Bei den Maya und Azteken war bei Weitem nicht alles so, wie wir es gelernt haben«, schreibt Erich von Däniken (EvD). Er hinterfragt die Deutungen der Archäologen, weist auf Ungereimtheiten hin und schlägt eine neue Betrachtungsweise vor. Unbestritten verehrten sämtliche antiken Kulturen ihre Götter. Was für Götter? Um Naturgewalten, wie oft behauptet wird, kann es sich nicht gehandelt haben, denn die Götter erwiesen sich als Lehrmeister. Naturgewalten diktieren keine Kalenderwissenschaften. Waren die Götter Besucher aus dem Weltraum – Astronautengötter? Mitten im Regenwald von Guatemala fanden Archäologen ein uraltes Jade-Plättchen. 15 Maya-Schriftzeichen ließen sich darauf entziffern: »Hier ließ sich hernieder der Herrscher der Himmelsfamilie«. Welcher Himmelsfamilie? Woher sollen die Steinzeitmenschen etwas vom Asteroidengürtel oder vom fernen Pluto gewusst haben? Dass sie es wussten, zeigt die gigantische Pyramidenstadt Teotihuacan in Mexiko – sie erwies sich als perfektes Modell unseres Sonnensystems. Warum tragen in Stein verewigte Maya-Götter moderne Schutzhelme samt Schläuchen und seltsam anmutende Kästchen mit Tastaturen vor der Brust? Warum bedienen sie mit ihren Händen Hebel? Was haben steinerne Zahnräder im Dschungel verloren? Und warum findet man immer nur dort altes Quecksilber, wo es um Götter geht? Spuren einer längst vergessenen Technologie? Warum finden wir in Platons Schriften aus Griechenland ähnliche Schilderungen wie in den Chilam-Balam-Büchern Mexikos? Weshalb findet man in Zentralamerika wie im fernen Indien dieselben Darstellungen? EvD öffnet Ihnen die Augen. Er zeigt unglaubliche Querverbindungen auf. Spannend berichtet EvD über die Entdeckung der Grabplatte von Palenque. Er führt den Leser durch die Irrwege der wissenschaftlichen Deutungen bis in die Gegenwart. Hieß es gestern noch, diese Grabplatte zeige den Maya-Herrscher Pacal, wie er in das »Erdmonstrum« stürze, lautet die neueste Lehrmeinung anders: Pacal fährt zum Firmament. »Wir haben verlernt zu sehen, was zu sehen ist«, sagt EvD und zeigt aus seinem einzigartigen Bildarchiv über 200, teilweise unveröffentlichte Aufnahmen – denn bekanntlich sagt ein Bild häufig mehr als tausend Worte. So schafft es EvD, auch die hartnäckigsten Skeptiker zum Staunen zu bringen.

      Was ist falsch im Maya-Land?
    • Unmögliche Wahrheiten

      Von Südamerika nach anderswo

      4,4(17)Abgeben

      Erich von Däniken, der mit seinen Bestsellern weltweit Millionen erreichte, stellt in seiner spannenden Neuerscheinung fest, dass die Rätsel und Geheimnisse, die er einst aufwarf, bis heute ungelöst bleiben. Stattdessen haben neue archäologische Funde die Fragen nur vermehrt. Der Autor lädt die Leser ein, faszinierende Erkenntnisse und beeindruckende Bilder zu entdecken, die seine Forschungsergebnisse illustrieren. Er führt uns zu geheimnisvollen Schauplätzen rund um den Globus und zeigt, dass die gigantischen Bodenbilder nicht nur in Peru, sondern auch in vielen anderen Regionen existieren – von Jordanien über den Aralsee bis zur Kalahari-Wüste. Diese Entdeckungen werfen ein neues Licht auf die Globalität des Phänomens Nazca und die gemeinsamen Ideologien unserer steinzeitlichen Vorfahren, die Zeichen für die Götter setzten. Zudem enthüllt Däniken erstaunliche Geschichten, wie die von König Salomon, der über einen Flugwagen verfügte, und von einer uralten Flugkarte, die die Erde und ihre Wunder darstellt. Dieser fesselnde Bericht regt zum Staunen an und fordert dazu auf, die Möglichkeiten der Vergangenheit neu zu betrachten.

      Unmögliche Wahrheiten
    • Es gibt sie, die Botschaften versunkener Kulturen. Erich v. Däniken präsentiert neueste, atemberaubende Berichte über ungelöste Rätsel in Ägypten, Südamerika und Asien. Wer den Forschern einer bislang verbotenen Archäologie folgt, für den offenbaren mystische Orte, sagenumwobene Völker und magische Kulte ihr Geheimnis: Die frühe Menschheit hatte Kontakt zu außerirdischen Zivilisationen. Archäologie und Geschichtsforschung haben Jahrhunderte lang wichtigste Einflüsse auf die Menschheitsgeschichte übersehen und verdrängt. Erich von Däniken, der weltberühmte Forscher und Bestsellerautor, präsentiert gemeinsam mit Wissenschaftlern und Forschern neueste Belege für eine alternative Geschichtsschreibung, wie sie spannender nicht sein könnte: Wurden bei den Pyramiden von Giseh geheime Kammern entdeckt? Besaßen die Pharaonen eine geheime Hochtechnologie? Erzählen älteste sumerische Texte von Raumschifflandungen? Gab es Nanotechnik schon in der Steinzeit? Erbauten fremde Wesen in China mysteriöse Röhrensysteme? Warum schufen vorzeitliche Künstler steinerne Monster? Enthalten uralte Dokumente Hinweise auf Genmanipulationen? Zeigen Sternenkulte auf Sulawesi Kontakte zu Außerirdischen? Begeben Sie sich mit Erich von Däniken auf die Spurensuche einer neuen, kosmischen Archäologie.

      Jäger verlorenen Wissens
    • Wie lassen sich die Widersprüche in der Bibel erklären? Was hat es mit dem Wunder in Fatima auf sich? Warum ähneln die Pagoden Myanmars weltraumtauglichen Raketen? Und auf welchen Begebenheiten beruhen die Beschreibungen gewaltiger Himmelsschlachten in altindischen Schriften? Erich von Däniken hat weltweit recherchiert und eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit entdeckt: Die beschriebenen Götter nutzten Hightech-Fahrzeuge, waren fehlerhaft und setzten verheerende Waffen im Kampf gegeneinander und gegen die Menschen ein. Daraus schlussfolgert er, dass der „liebe, allmächtige Gott“, wie ihn die christliche Religion versteht, nicht derjenige war, der mit den Menschen interagierte. Ob Altes Testament, altindische Religion oder neuseeländische Schöpfungsmythen – Däniken bietet fundierte, kompetente Analysen, die sowohl den religiösen Lehren als auch der modernen Wissenschaft widersprechen. Es ist an der Zeit, alte Mythen neu zu deuten und sich von dogmatischen Wahrheiten zu lösen, die keiner rationalen Grundlage standhalten. Dänikens Analysen legen die gewagte These nahe, dass monotheistische und polytheistische Gottheiten reale Wesen waren, die den Menschen technische Errungenschaften brachten und in die Evolution der Erde eingriffen. Im neuen Jahrtausend sollte die Menschheit ihre Dogmen überdenken und akzeptieren, dass sie nicht allein auf diesem Planeten war.

      Die Götter waren Astronauten! Eine zeitgemäße Betrachtung alter Überlieferungen
    • Bauwerke, die es eigentlich nicht geben dürfte! In einer Wissensgesellschaft gibt es viele Aspekte unserer Vorgeschichte, über die wir wenig wissen. Bestsellerautor Erich von Däniken beleuchtet in seinem neuen, spannenden Werk steinerne Meisterwerke, geheimnisvolle unterirdische Anlagen und geometrisch ausgerichtete Steinkreise. Wer waren die Baumeister dieser beeindruckenden Strukturen? Woher stammte ihr unglaubliches Wissen? Däniken belegt die Vermessung ganzer Länder bereits vor Jahrtausenden und zeigt, dass hunderte steinzeitliche Heiligtümer in präzisen Distanzen zueinander angeordnet sind, die gigantische geometrische Formen bilden. Er fragt provokant, wer für dieses geometrische Raster verantwortlich ist und ob wir in einem globalen zoologischen Garten leben. Die klassische Archäologie bietet keine Antworten und scheint desinteressiert. Däniken öffnet den Lesern die Augen mit gut recherchierten Fakten und 160 Abbildungen, berichtet von „unmöglichen Bauten“ in Europa und dem Mittelmeer, und entlarvt falsche Lehrmeinungen. Besonders die Große Pyramide, mit ihren komplexen Gängen, wirft Fragen auf: Wie konnte eine solche Planung in der Zeit des Pharaos Cheops möglich sein? Däniken stellt die These auf, dass uralte Überlieferungen in der Pyramide verborgen sind. Er lädt die Leser ein, über die Geheimnisse unserer Vorgeschichte nachzudenken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

      Der Mittelmeerraum und seine mysteriöse Vorzeit
    • Falsch informiert!

      Vom unmöglichsten Buch der Welt, Henochs Zaubergärten und einer verborgenen Bibliothek aus Metall

      4,3(30)Abgeben

      Der neue Erich von Däniken präsentiert den Forscher in Bestform. Er analysiert uralte Texte und eröffnet dem Leser, dass die menschliche Urgeschichte anders verlief, als es die Religionen darstellen. Däniken stellt provokante Fragen: Wer waren die 'Wächter des Himmels', die mit Menschenkindern verkehrten? Wer ist Henoch, der in einem 'feurigen Wagen' über die Erde getragen wurde? Er beleuchtet die 'gefallenen Engel' und die Erzengel, die Henoch astronomische Kenntnisse übermittelten. Zudem thematisiert er die geheimnisvolle 'Sintflut' und die verschollenen Bücher von Henoch. Ein zentrales Thema ist die angebliche Bibliothek aus Metallfolien in einem Höhlenlabyrinth in Ecuador, die Däniken als existent behauptet. Diese Bibliothek könnte mit den verlorenen Schriften von Henoch und der Geschichte der Mormonen verknüpft sein, die seit Jahrhunderten nach ihr suchen. Auch die rätselhaften Linien in der peruanischen Wüste von Nazca werden untersucht. Während die Archäologie sie als Prozessionsstraßen interpretiert, bietet Däniken neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die seine Thesen unterstützen. 'Falsch informiert!' ist eine intellektuelle Herausforderung und Dänikens bestes Werk seit Jahren.

      Falsch informiert!