Carson McCullers - Die Romane In revidierter Übersetzung und in der Lieblingsausstattung von Carson McCullers »Was bleibt, ist ihr Werk, es ist unvergänglich.« Neue Zürcher Zeitung »Jeder sollte Carson McCullers lesen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung"
Carson McCullers Reihenfolge der Bücher
Carson McCullers, eine amerikanische Autorin, ist bekannt für ihre fiktiven Werke, die oft als Südstaaten-Gotik beschrieben werden und die spirituelle Isolation von Außenseitern und Ausgestoßenen des Südens erforschen. Ihre Werke fangen meisterhaft die Komplexität der menschlichen Psyche ein und befassen sich mit Themen wie Einsamkeit und unerwiderter Liebe. Während einige ihren Stil als Südstaaten-Realismus bezeichnen, schöpft er Inspiration aus dem russischen Realismus und zeigt ein tiefes Verständnis für menschliche Schwächen. McCullers' unverwechselbare Stimme und ihre tiefgründigen Einblicke in die menschliche Verfassung festigen ihre literarische Bedeutung.







- 2011
- 2011
In Carson McCullers Erzählungen wimmelt es von Sonderlingen und rätselhaften Begebenheiten. Da gibt es zum Beispiel zwei Jungs, die nie einen Teppich überqueren, oder einen Hund, der rückwärts trippelt. Am befremdlichsten jedoch ist die exzentrische Madame Zilensky, die neue Professorin für Musik am Ryder College: Als Komponistin und Pädagogin hat sie zwar einen hervorragenden Ruf, doch warum erzählt sie den ganzen Tag Lügenmärchen? Und was hat es mit dem König von Finnland auf sich, den sie immer wieder erwähnt? Madame Zilensky und der König von Finnland ist eine der schönsten Künstlernovellen der Weltliteratur, Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke eine der rührendsten Liebesgeschichten. Darin stellt ein alter verwahrloster Mann eine abstruse Theorie der Liebe auf, die er in einer magischen Nacht einem Zeitungsjungen in einem leeren Café erzählt. In Carson McCullers Erzählungen finden sich Juwelen, die auch heute noch hell strahlen im Schein von McCullers unnachahmlicher Poesie und ihrer dem Weltschmerz abgerungenen Lebensbejahung.
- 2005
Bezaubernde Nonsens-Verse für Kinder von Carson McCullers, erstmals auf Deutsch. Die Autorin, bekannt für ihre Nähe zur Kindheit, schafft mit frech-verdrehten Reimen eine fröhliche und direkte Welt, die das Staunen und die Fragen der Kinder einfängt. Ein unterhaltsames Buch voller kindlicher Fantasie.
- 2004
Die gesammelten Erzählungen von Carson McCullers in einer schönen Geschenkausgabe.
- 2002
Wunderkind heißt eine berühmte Erzählung von Carson McCullers - ein Wunderkind war sie selbst. Als sie mit Das Herz ist ein einsamer Jäger Weltruhm erlangte, war sie erst 23 Jahre alt. In ihren Memoiren schaut sie zurück auf ihr Elternhaus in Georgia, ihre turbulente Ehe, ihre Freundschaften und nicht zuletzt auf ihre Krankheiten, die ihr Leben weit vor der Zeit beendeten.
- 1996
Spiegelbild im goldnen Auge
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
„Es gibt in einem der Südstaaten ein Fort, wo vor einigen Jahren ein Mord geschah. An dieser unglücklichen Begebenheit waren beteiligt: zwei Offiziere, ein Soldat, zwei Frauen, ein Filipino und ein Pferd.“
- 1991
Meister-erzahlungen
- 238 Seiten
- 9 Lesestunden
Die besten Erzählungen von Carson McCullers: Madame Zilensky und der König von Finnland / Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke / Der Nomade / Wer hat den Wind gesehen? / Wunderkind / Der Marsch / Der Jockey / Ein häusliches Dilemma
- 1990
Das Ryder College und der Leiter der Musikkurse, Mr. Brook, schätzen sich glücklich, Madame Zilensky für die Fakultät gewonnen zu haben. Sie hat sowohl als Komponistin wie als Pädagogin einen hervorragenden Ruf. Dennoch. Warum erzählt sie den ganzen Tag Lügengeschichten? Und was ist mit dem König von Finnland? In diesem Band finden sie diese und weitere Geschichten von Carson McCullers.
- 1983
Frances ist ein Wunderkind. Das hat ihr jedenfalls ihr Klavierlehrer gesagt. Und das glaubte sie auch, bis. bis die Töne anfingen, glatt und leblos aus ihr herauszuspringen. bis Heime, der kleine Geiger, beim Konzert sehr viel bessere Kritiken bekam als sie. In diesem Band finden Sie diese und elf weitere Erzählungen von Carson McCullers.





