Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ordnungspolitik im Fernsehwesen

Mehr zum Buch

Angesichts der Entstehung eines «dualen» Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland verdienen die Entwicklungen im entsprechend ausgestalteten japanischen Rundfunkwesen besondere Aufmerksamkeit. Dieses erste duale System war bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet worden. Auch unter dem Einfluß der «neuen Medien» ist von der Beibehaltung des dualen Mischsystems bei gleichzeitigem verstärktem Einsatz «neuer Medien» für inhaltliche Randbereiche auszugehen. Die gewohnte Modernisierungs- und Technikeuphorie der Japaner korrespondiert im kulturellen Bereich mit einer eher konservativen Orientierung. Diese macht eine weitreichende Veränderung des bestehenden Nutzungsverhaltens genausowenig wahrscheinlich wie jene eine Abkopplung der Japaner von der technischen Entwicklung. Bei einem entsprechend großen Angebot publikumsorientierter privater und mit einem umfassenden Programmauftrag ausgestatteter öffentlich-rechtlicher Programme besteht wenig Aussicht auf eine nachhaltige und erfolgreiche Einführung der «neuen Medien» Kabel- und Satellitenfernsehen zu «traditionellen» Rundfunkzwecken.

Publikation

Buchkauf

Ordnungspolitik im Fernsehwesen, Winand Gellner

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden