Bookbot

Santiago Santiago ...

Autoren

Mehr zum Buch

Aebli, bekannt als Herausgeber von Jean Piagets Werk und Kognitionspsychologe, zeigt in diesem Buch eine andere Seite. Hier ist er der Wanderer, der mit seiner Frau Verena drei Monate lang mit einem sechs Kilogramm schweren Rucksack durch unbekannte Landschaften reist. Während ihrer Reise erleben sie Abenteuer und führen Gespräche mit Bauern und anderen Pilgern. Im Geiste der beiden Wanderer wird das Mittelalter lebendig, und sie beginnen, die Menschen zu verstehen, die die Kirchen am Jakobsweg erbauten und einst zu Hunderttausenden nach Santiago de Compostela pilgerten. Im Verlauf der sechzig Wandertage wird deutlich, was die beiden modernen Pilger antreibt: Abenteuerlust und die Freude an der Bewältigung unvorhergesehener Probleme, sowie tiefere Motivationen wie die Aufarbeitung ihrer geistigen Geschichte. Aebli beschreibt eine „augustinische“ Sehnsucht nach einem einfachen, richtigen Leben und einer visionären Stadt, in der die Seele Heimat findet. Als Kenner der Jakobsweg-Geschichte fließen sachliche Informationen natürlich in die Erzählung ein, ohne systematisch aufgelistet zu werden. Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz, etwa bei der Entdeckung einer leeren Schachtel am Wegesrand oder beim Spanischunterricht durch eine Ordensschwester. Jeder Pilger, der die 1500 Kilometer lange Wanderung in Angriff nehmen möchte, findet hier wertvolle Hinweise.

Buchkauf

Santiago Santiago ..., Hans Aebli

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben