
Parameter
Mehr zum Buch
Dieser Sonderband behandelt die Personalarbeit in den Betrieben Ostdeutschlands, ein Thema, das bereits vor der Wiedervereinigung 1990 behandelt wurde. Sechs Jahre nach der ersten Betrachtung ist es an der Zeit, die Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich erneut zu analysieren. Diese Zeitspanne steht nicht nur für Personalabbau, sondern auch für tiefgreifende Veränderungen, Brüche, Neuanfänge und Kontinuitäten in der Personalführung und den Arbeitsbeziehungen. Ziel ist es, die Wandlungsprozesse aus der Perspektive von Personalforschern und Praktikern aus Ost und West zu beleuchten. Der erste Teil des Bandes widmet sich den Rahmenbedingungen der Personalarbeit, mit Beiträgen, die sich auf Werte, Einstellungen und Erwartungen der Berufstätigen konzentrieren. Der Abschnitt über Arbeitsbeziehungen in ostdeutschen Betrieben behandelt die Interessenvertretung und die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen. Die verschiedenen Facetten der Personalarbeit im Wandel werden durch weitere Beiträge abgedeckt, die institutionelle Perspektiven der ostdeutschen Personalarbeit analysieren. Abschließend beleuchten Beiträge aus der Personalpraxis die Entwicklungen der letzten Jahre. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die Veränderungen und Herausforderungen der Personalarbeit in Ostdeutschland.
Buchkauf
Sechs Jahre danach: Personalarbeit in den neuen Bundesländern, Manfred Becker-Huberti
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.