
Parameter
Mehr zum Buch
Erfahren Sie, wie aus Romanen, Theaterstücken und Biografien erfolgreiche Verfilmungen entstehen. Viele preisgekrönte Filme und Serien basieren auf literarischen oder wahren Stoffen. Adaptionen sind entscheidend für die Film- und Fernsehbranche. Klassiker wie „Vom Winde verweht“ oder „Schindlers Liste“ sind oft bekannter als ihre Ursprünge. Auch aktuelle Filme, wie Wolfgang Petersens „Der Sturm“, zeigen, wie wichtig diese Quellen sind. Adaptionen sind nicht nur für erfahrene Drehbuchautoren und Produzenten, sondern auch für junge Talente, die ihre Karriere im Filmgeschäft starten möchten. Der Prozess, einen Stoff in ein drehbuchreifes Skript zu verwandeln, ist kreativ und herausfordernd. Dieses praxisorientierte Handbuch bietet Autoren, Produzenten und Regisseuren Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bearbeitung von Quellenmaterial. Es richtet sich auch an Romanautoren und Dramatiker, die lernen möchten, wie sie ihre Werke erfolgreich für das Kino umsetzen. Das Buch behandelt essentielle Konzepte für gelungene Adaptionen und zeigt, dass eine filmische Umsetzung oft wirkungsvoller sein kann als das Original. Linda Seger geht detailliert auf die Herausforderungen der Adaption ein und bietet Lösungen. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die Stoffe für die Leinwand adaptieren möchten.
Buchkauf
Vom Buch zum Drehbuch, Linda Seger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.