
Parameter
Mehr zum Buch
Der Vormarsch von Linux ist unaufhaltsam, und das Betriebssystem hat den Sprung vom Nischenprodukt zum Desktop-Betriebssystem geschafft. Zeitschriften widmen sich nun eigenen Linux-Rubriken, und Buchhandlungen führen entsprechende Titel. In größeren Städten sind Seminare und Workshops zu Linux weit verbreitet. Distributoren und Händler reagieren auf die wachsende Akzeptanz, und überall entstehen Gemeinschaften von Linux-Anwendern, insbesondere im Internet. Trotz dieser Popularität bleibt Linux für viele PC-Anwender ein Außenseiter, die sich nach MS-DOS an Windows gewöhnt haben. Frühere Betriebssysteme wie NeXT, BeOS oder OS/2 wurden nur zögerlich angenommen, und auch Linux hatte es aufgrund seiner Ähnlichkeit zu Unix schwer, Interesse zu wecken. Anfangs zogen es nur wenige vor, Linux auszuprobieren, oft aus Trotz gegenüber Microsoft. Die Vielzahl an Linux-Distributionen und die dazugehörigen Bücher sprechen häufig Nutzer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen an, was zu Verwirrung führen kann. Daher fehlt ein umfassendes Nachschlagewerk, das als Einstiegshilfe dient. Dieses Lexikon ist nicht als Lehrbuch konzipiert, sondern soll Anwendern helfen, das in vielen Artikeln und Büchern vorausgesetzte Wissen zu erlangen und den Zugang zur Linux-Welt zu erleichtern.
Buchkauf
Linux, Oliver Rosenbaum
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.